5 verschiedene Modelle in einer Schale
Der Axopar 45 wird mit einer Gesamtlänge von 13,7 m das größte Modell von Axopar sein. Es behält das skandinavische Design mit einfachen und klaren Linien bei, während es als echter Abenteurer gedacht ist. Dank des modularen Rumpfes werden 5 Modelle auf der Basis der 45 verfügbar sein:
- Axopar 45 Spyder (offener Rumpf)
- Axopar 45 T-Top (offene Schale mit T-Top)
- Axopar 45 Sun-Top (Heck-Sonnenliege)
- Axopar 45 Cross Top (Heckkabine und Sonnenliege)
- Axopar 45 XC Cross Cab (Radkasten)

Eine serienmäßige Frontkabine mit Schmetterlingstüren
Es wird eine breite Palette von Optionen zur Verfügung stehen, so dass jeder Kunde sein Boot ganz nach seinem Geschmack gestalten kann. Die vordere Kabine ist mit dem Flügeltürkonzept ausgestattet, das die Interaktion mit der Außenwelt maximiert und einen besseren Zugang zur Kabine sowie zur Steuerkonsole ermöglicht. Auch die Kabine ist heller. Die Kopffreiheit ermöglicht es, ohne Probleme aufzustehen, sogar in der Dusche, was eine Premiere ist.

Unabhängig von der Deckskonfiguration befindet sich die seitliche Öffnung in den Schanzkleidern, jedoch in der Mitte des Bootes und nicht wie bei anderen Modellen üblich am Heck.

Ein ähnliches zentrales Cockpit-Layout für alle
In der Version XC Cross Cabin verfügt der 45er über ein vollständig geschlossenes Steuerhaus mit zwei seitlichen Schiebetüren. Das Herzstück des Cockpits ist ähnlich wie bei allen Modellen aufgebaut, mit einem Salon gegenüber, einer Wetbar und einem Anlehnungspfosten mit 3 Pilotensitzen. Im hinteren Teil des Cockpits sind je nach gewählter Version verschiedene Konfigurationen möglich: Sitzbank, leer, Liegefläche oder zusätzliche Doppelkabine.


Der Axopar 45 wird mit drei Mercury Verado 4,6-Liter-Außenbordmotoren mit 300 PS angeboten.