Test / Axopar 29 CCX, Komfort und Leistung wie bei einem Sportboot

Wie alle Axopars ist auch die 29 CCX ein sehr seetüchtiges Boot.

Die Axopar 29 CCX ist das Erbe des Know-hows der finnischen Werft in Sachen Rumpfdesign. Dies führt zu einem bemerkenswerten Handling und einer Leistung, die weit über der vieler Mitbewerber liegt, wie wir in diesem dritten Teil sehen.

In den 10 Jahren seines Bestehens hat Axopar bewiesen, dass es weiß, wie man schöne Rümpfe entwirft, und die 29 CCX ist da keine Ausnahme. Im Vergleich zu ihren Vorgängern profitiert die 29 von einem verbesserten Rumpf, mit etwas mehr Unterstützung am Bug und einem um etwa 10 Zentimeter erhöhten Bug, um besser mit rauer See fertig zu werden. Ansonsten profitiert das Boot von seinem geringen Gewicht im Vergleich zu vielen Mittelkonsolenrümpfen. In der Tat fliegt der Axopar nach dem Gleiten buchstäblich über die Wasseroberfläche, wobei das vordere Drittel lediglich über den Wellenkamm gleitet, während die hinteren Rippen für maximale Stabilität sorgen.

the 29 CCX is comfortable and sporty
der 29 CCX ist komfortabel und sportlich

Darüber hinaus erleichtern die beiden großen Stufen das Gleiten und reduzieren die benetzte Oberfläche erheblich. Das steigert nicht nur die Leistung, sondern reduziert auch den Kraftstoffverbrauch und verbessert den Komfort. Am Steuer ist dieser Rumpf angenehm zu handhaben, komfortabel zu fahren und macht großen Spaß, wenn man ein wenig Gas gibt.

Bis zu 400 PS und 54 Mph

Zu diesem Anlass wurde die 29 CCX mit einem 400 PS starken Mercury Verado V10 Außenborder ausgestattet. Mit diesem leistungsstarken Motor erreichen Sie 54 Mph (47 Knoten) bei 6.300 U/min. Das Abheben erfolgt in nur vier Sekunden, und die Reisegeschwindigkeit liegt bei etwa 34 mph (30 Knoten), selbst mit 7 Personen an Bord... Ziemlich sportliche Ergebnisse, die noch dazu sanft erreicht werden, ohne dass man das Gefühl hat, am Limit zu sein. Ein guter Punkt für sportliche Väter, die immer sicher sein können, dass sie alle sicher zum Hafen zurückbringen.

The Axopar 29 CCX is fun to drive
Der Axopar 29 CCX macht Spaß beim Fahren

Für einen konventionellen Einsatz kann man sich mit einem 250- oder 300-PS-Motor begnügen, was bereits einen sehr guten Kompromiss darstellt. Für bestimmte Märkte, insbesondere die Vereinigten Staaten, plant die Werft außerdem, das Boot mit zwei Motoren anzubieten, was ihm noch mehr Stabilität verleihen dürfte, auch wenn dadurch das Gewicht am Heck etwas steigt.

On some markets, the 29 CCX is available with 2 x 200 hp.
Auf einigen Märkten ist der 29 CCX auch mit 2 x 200 PS erhältlich.

Dank des Bugstrahlruders ist das Manövrieren in einem überfüllten Yachthafen ein Kinderspiel, und nicht zuletzt ist die Stabilität vor Anker ein echtes Plus, egal ob Sie schwimmen oder angeln.

Nicht zuletzt verfügt die 29 CCX über einen 600-Liter-Tank (158 Gallonen), der ihr bei 400 PS eine Reichweite von bis zu 300 Seemeilen verschafft, was gar nicht schlecht ist.

Weitere Artikel zum Thema