Vorsicht, dieses Segelboot zu entdecken, könnte Spuren hinterlassen. Denn das Hallberg-Rassy 50 hat eine charmante Seite, die einen nicht gleichgültig lässt. Betreten Sie dieses Interieur und entdecken Sie die Räume, die Volumen und vor allem das allgegenwärtige lackierte Holz. Wir befinden uns hier im Herzen der traditionellen Freizeitschifffahrt. Keine Frage, die schwedische Werft versucht nicht, leicht zu wirken, sondern spielt stattdessen mit edlen Materialien, um dem Hausbesitzer Freude zu bereiten.

Denn diese 16,34 m lange Segelyacht ist für ein glückliches Paar bestimmt. Ein Paar, das seine Gäste in der vorderen Kabine empfangen kann. Der glückliche Besitzer bewohnt jedoch eine echte Suite im Heck. Man erreicht sie über einen Gang, was sage ich, einen Korridor, der teilweise von der Küche eingenommen wird. Die Achterkabine mit dem Kingsize-Bett in der Mitte und dem Schreibtisch hat auch ein eigenes Badezimmer. Es ist sehr angenehm, dass man sich auf gleicher Ebene vom Heck zum Bug des Schiffes bewegen kann.


Im Salon stehen sich zwei unglaubliche Sessel und ein Tisch gegenüber. Auf der Steuerbordseite ist der Kartentisch zurückversetzt, sodass man sich gut in der Gite verankern kann.


Das ist das Besondere an diesem Segelboot, dass es Komfort bietet, ohne das Leben auf See zu vernachlässigen, wenn es schlecht wird und die Bedingungen es erfordern, dass man sich festhält. So fallen die vielen Handläufe und Stützpunkte des Bootes auf.



Aber all das Holz wiegt schließlich schwer. Wird dadurch die Leistung dieses Segelbootes nicht zu sehr beeinträchtigt? Die Hallberg-Rassy 50 wurde von German Frers, einem renommierten Architekturbüro, entworfen und verfügt über einen sehr großzügigen Segelplan. Nicht weniger als 150 m2 Segelfläche auf dem Vorwindkurs. Ein festes Vorstag (das am Bug besonders gut aussieht) ermöglicht es, auch Vorwindsegel zu setzen. Die gesamte Segelfläche wird mit hydraulischen Rollreffanlagen bedient. Ein Kinderspiel vom Steuerstand im Cockpit aus. Das erste Modell hatte sogar einen Karbonmast mit einem Rollgroßsegel. Ein Novum auf diesem Niveau.

Das Cockpit, ein Mittelcockpit wie bei allen Hallberg-Rassys, wird durch eine starre Windschutzscheibe geschützt. Dadurch ist es komfortabel und vor allem sehr sicher. Für die Hafenmanöver ist die Hallberg-Rassy 50 mit einem 110 PS starken Yanmar-Motor ausgestattet, der von zwei Propellern (Bug und Heck) unterstützt wird. Der Maschinenraum, der dem eines Trawlers entspricht, ist ein Musterbeispiel seiner Art.

Sind Sie begeistert? Aber fragen Sie nicht nach dem Preis für ein solches Spitzenmodell, denn die Werft antwortet lakonisch: "Auf Kostenvoranschlag". Die Liste der Optionen ist so umfangreich, dass es schwierig ist, einen Preis für diese außergewöhnliche Segelyacht zu nennen.