Zwei Versionen der Motorisierung
Die Cessa C3X ist das neue Modell der Cruiser-Reihe der italienischen Werft Sessa Marine. Sie wird als Außenbord- oder Innenbordmodell angeboten und hat eine Gesamtlänge von 11,19 m in der ersten Konfiguration und 11,33 m in der zweiten Version bei einer Rumpflänge von 10 m in beiden Fällen.

Drei Versionen für den Deckplan
Dieses neue Konzept ist in drei verschiedenen Versionen erhältlich: Cruiser (mit einem Hard-Top in der Verlängerung der Windschutzscheibe), Open oder T-Top. Die neue Open-Version verfügt über eine große Windschutzscheibe, die das gesamte Cockpit umschließt, und ein optionales T-Top mit einem elektrischen Bimini am Heck, das das Cockpit schützt.


Ein neu gestaltetes Cockpit, um geschützt oder ungeschützt zu segeln
Das Design des Cockpits wurde mit einer modularen Sonnenliege am Heck neu gestaltet, die dank einer abnehmbaren Rückenlehne mehrere Konfigurationen bietet: Sitzbank mit Blick aufs Meer, Cockpitbank oder Sunbed. Der U-förmige Salon an Steuerbord ist mit einem Tisch ausgestattet, den man umklappen kann, um den Entspannungsbereich zu vergrößern. Gegenüber befindet sich ein Küchenschrank mit Spüle, Kochplatte und Kühlschrank, der direkt hinter dem Pilotensitz positioniert ist. Der Steuerstand ist modern und verfügt über ein geräumiges Armaturenbrett, das Platz für einen 16-Zoll-Bildschirm bietet. Die erste von der Kaiseros-Werft auf den Markt gebrachte Innenbordversion, die auf der Boot Düsseldorf 2022 vorgestellt werden sollte, verfügt über eine schöne Badeplattform am Heck des Bootes.


Der Zugang zum Vorderdeck erfolgt über die Gänge, die durch ein imposantes Geländer geschützt sind. Dieses erhält eine zusätzliche Sonnenliege.

Zwei Gestaltungsvarianten für den Innenraum
Die Innenausstattung ist ebenfalls in zwei Varianten erhältlich: eine voll ausgestattete Küchenzeile (Spüle, Kochplatte, Kühlschränke, Stauraum) mit einem kleineren Essbereich oder eine Wohnzimmerversion mit einem L-förmigen Sofa, dessen Tisch in einen Doppelschlafplatz umgewandelt werden kann. Die Masterkabine im Heck ist mit einem Doppelbett, einem Sofa, einem Schminktisch und einem Kleiderschrank ausgestattet und verfügt über einen eigenen Zugang zum Badezimmer. Die VIP-Kabine mit zwei Einzelbetten verfügt außerdem über einen Kleiderschrank.




Motorisierungen und Preise
In der Innenbordversion erhält die C3X 2 Volvo Penta V6-280, die ihr eine Höchstgeschwindigkeit von 39 Knoten verleihen. Die von der Werft angegebene Maximalleistung beträgt in beiden Versionen 700 PS.
Tarife :
Inboard-Versionen :
Open: 287.000 Euro mit 2x Volvo Penta V6-280 CE
Hard Top: 298.000 Euro mit 2x Volvo Penta V6-280 CE
Außenbordversionen ohne Motor :
Open: 259.000 Euro
Hard top: 269.000 Euro