58Wallypower, die Wiedergeburt eines erfolgreichen Wally mit Motor

Die neue 58Wallypower ist ein eleganter und rassiger Daycruiser, dessen Stil sofort erkennbar ist. Sie bietet einen Decksplan, der darauf ausgelegt ist, einen Moment auf See entspannt zu genießen, mit den Standards der Luxusmarke.

Eine Tournee durch den Mittelmeerraum

Seit der Übernahme durch Ferretti baut Wally seine Motorbootreihe weiter aus und bringt eines seiner Modelle, das 2010 auf den Markt kam, wieder auf den neuesten Stand. Die neue 58Wallypower wird ab dem 28. Mai 2022 auf der Bootsmesse in Venedig enthüllt, bevor sie auf große Mittelmeertour geht. In Frankreich wird sie vom 12. bis 15. Juni in Saint-Tropez vorgestellt.

Charakteristische Linien

Dieses Modell orientiert sich am Wallypower118, die größte von der italienischen Werft produzierte Motoryacht die neue Generation von Booten: klare, kantige Linien, die sich durch einen Rumpf mit doppelter Kimmung und sichtbaren Lufteinlässen auszeichnen. Die 58Wallypower hat auch den geschwungenen Glasaufbau, der jedoch weniger ausgeprägt ist und eher dem Zeitgeist entspricht. Die abgestuften Gänge führen zum Vordeck mit Sonnenliege.

Ein Cockpit zum Entspannen in der Sonne

Das halb durch das Deck geschützte Cockpit bietet einen Essbereich, Sofas, zwei große Sonnenliegen sowie ein riesiges Sunbed für 4 Personen, das unter dem Cockpitboden mit Blick auf das Meer verborgen ist. Die seitlichen Schanzkleider lassen sich öffnen und bieten eine Fläche von 25 m2. Die hydraulische Plattform bietet einen einfachen Zugang zum Wasser, zum Tender und zum Stauraum für Wasserspielzeug. Die Plattform mit Badeleiter gehört zur Standardausstattung.

Les premières navigations du 58Wallypower
Die ersten Fahrten der 58Wallypower

Innenausstattungen für die Nacht an Bord

Auf dem Unterdeck können bis zu vier Personen übernachten. Die Einrichtung umfasst einen Doppelsalon und eine "Flexi-Guest", eine zusätzliche Gästekabine, eine Doppelkabine und eine Toilette. Eine Crewkabine mit Bad kann ebenfalls anstelle der Gästekabine eingerichtet werden.

Auswahl an Motoren und Antrieb Volvo IPS

Der Volvo IPS-Antrieb mit einem Joystick zum Manövrieren und einem Assisted-Docking-Modul kann mit einer großen Auswahl an Motoren kombiniert werden. Die Reisegeschwindigkeit wird von der Werft mit 30 Knoten angegeben. Der geringe Tiefgang macht es zu einem Dayboat, das sich leicht in Strandnähe bringen lässt.

Weitere Artikel zum Thema