Vor Anker oder am Kai
Ein schöner Sandstrand oberhalb der Nordmole des Hafens lädt zum Ankern ein. Der Platz ist sehr leicht zugänglich und gut vor West und Südwest geschützt. Der Grund ist von guter Beschaffenheit. Durch die Nähe zum Hafen kann man mit dem Beiboot über den Fluss in die Stadt einfahren. Das Beiboot kann dann entlang des Flusskais festgemacht werden.
Auf der Hafenseite stehen einige Plätze am Ostpier zur Verfügung. Außerdem gibt es etwa zwanzig Bojen für kleine lokale Segelboote. Die Aktivität des Hafens ist hauptsächlich auf den Fischfang ausgerichtet.

Ein Badebereich im Hafen
Ein bewachter Badebereich befindet sich südlich der Nordmole und entlang des Strandes. Er ist durch gelbe Kegelbojen abgegrenzt. Es ist also nicht möglich, mit dem Beiboot im Hafen an der Nordmole anzulegen, da diese für Schwimmer reserviert ist. Der Bereich ist trotz einer Wassertemperatur von durchschnittlich rund 14 Grad im Frühsommer recht belebt!

Leichter Zugang zum Stadtzentrum
Das Stadtzentrum liegt in unmittelbarer Nähe des Hafens und ist daher sehr gut zu Fuß zu erreichen. Dort findet man viele kleine Restaurants, Pubs oder wegnehmen, supermärkte, Boutiquen und vieles mehr. Ein schöner Weg entlang des Flusses ermöglicht schöne Spaziergänge. Hier lassen sich zahlreiche Krähen, Schwäne und Enten beobachten! Es gibt auch eine Uferpromenade mit einer Joggingstrecke für Mutige.

Sehr viele Besichtigungen in der Umgebung
In Fußreichweite können Sie das Black Castle, die Ruinen der Abtei und die Kirche besichtigen. Wicklow eignet sich aber auch hervorragend als Ausgangspunkt für Besichtigungen. Die Stadt hat eine sehr gute Zugverbindung nach Dublin. Außerdem liegt sie in der Nähe des Nationalparks Wicklow Mountains, in dem es sehr viele Wanderwege gibt.
Darüber hinaus gibt es alle Arten von Wassersportmöglichkeiten, einen Reitstall, Museen, Gärten und Wasserfälle, Destillerien und Brauereien in der Nähe.
