Eine paradiesische Lagune
Wir sind die ganze Nacht von der Insel Anaa aus gesegelt. Am Morgen erreichten wir Tahanea, wo die Sonne hoch stand und die Lichtverhältnisse ideal waren, um die Korallenbänke zu erkennen.
Wir betreten die Tahanea-Lagune über den Motupuapua-Pass. Das Wasser ist türkisblau und wir ankern in 6 m Wassertiefe vor einem der Motus.
Hier gibt es keine anderen Menschen. Keine Boote, kein Mobilfunknetz und keine Internetverbindung, die uns stören könnten. Der Zwischenstopp verspricht, erfrischend zu sein!
Ein sehr fischreicher Ankerplatz
Unter unserem Boot ist es ein richtiges Aquarium: einige Papageienfische, Chirurgen, ein riesiger Napoleon, der größer ist als Schwarzspitzenhaieâeuros¦ Die Fische sind zahlreich und neugierig, dass hier ein Schiff vor Anker liegt.
Nach einem kurzen Tauchgang, um zu überprüfen, ob der Anker richtig sitzt, versuchen wir uns im Angeln. Mit einem Stück des am Vortag zubereiteten Brotes und einem kleinen Haken an einer Nylonschnur fangen wir in nur wenigen Minuten einen Zebrabärbling, den wir später auf dem Grill verspeisen werden!

Verschiedene Landschaften auf dem Motu
Nach dem Mittagessen gehen wir mit dem Beiboot am Strand des Motu an Land und umrunden es:
An der Windküste haben sich die Spaziergänger vor uns damit vergnügt, kleine Skulpturen aus natürlichen Elementen wie Korallen, Holz und Muscheln zu machen.
Auf dieser Seite sind die Wellen aufgewühlt und am Strand findet man einige Gegenstände, die vom Meer angeschwemmt wurden.
Wenn wir das Motu von innen durchqueren, finden wir eine sehr flache Lagunenlandschaft mit etwas schlammigem Boden, der aus einer Mischung aus Sand und Erde besteht. Die Vögel versuchen, uns einzuschüchtern, indem sie uns fast rasieren, um uns zur Flucht zu bewegen.

Unter dem Wind fällt man wieder auf die Lagune mit ihrem ruhigen, lichtdurchlässigen Wasser, den Fischen und Schwarzspitzenhaien, die das warme, flache Wasser genießen. Beim Schwimmen gibt es viel zu sehen.
Bänke aus riesigen Muscheln und einige Schwämme bedecken den gesamten Strand. Wir sammeln trockenes Holz und Kokosnussschalen, um unseren Grill anzuzünden, und auch Kokosnüsse, deren Wasser wir später probieren werden.
Am Ende des Tages kehren wir an Bord zurück, ziemlich ausgepowert, ein bisschen sonnenverbrannt, aber glücklich!


Der Wunsch, noch mehr zu genießen
Schnorcheln, Strandspaziergänge, Lesen, Siesta in der Hängematte oder am Strandâeuros¦
Wir werden vom Leben hier so begeistert sein, dass wir unseren Aufenthalt in Tahanea verlängern werden.
Wir werden uns viel Zeit für uns selbst nehmen, die Sonne, den Strand, die Natur und alles, was sie zu bieten hat, weiter genießen.
Dann wird es Zeit, wieder in See zu stechen. Wir werden einige Tage später bei Flut den Teavatapu-Pass befahren, um die Lagune zu verlassen.
