Von einer manuellen zu einer automatisierten Konfiguration wechseln
Der Rumpf des AC40 basiert auf dem Design des Gewinners des 36. America's Cup, Emirates Team New Zealand Te Rehutai . Der erste AC40 verließ den Hangar des Teams New Zealand und wurde während des gesamten Testtages von dem wasserstoffbetriebenen "chase boat" des neuseeländischen Teams geschleppt. In seiner "One-Design"-Konfiguration wird der AC40 über die Flugsteuerung des Autopiloten gesteuert. Diese Inbetriebnahme erfordert jedoch einen schrittweisen Prozess, bei dem sie von einer manuellen Konfiguration des Foils und der Flugsteuerung nach Testsequenzen der elektronischen Sensoren, der Foilstabilisatoren und der Zielscheiben in einen automatisierten Prozess überführt wird.
Nathan Outteridge und Ray Davis, der Skipper des neuseeländischen Teams und sein Coach, waren erstaunt, wie gut der Flug-Autopilot gleich nach dem Aussetzen funktionierte. Am Nachmittag wurde der Mast aufgestellt, um das Rigg und die Segel zu überprüfen.



Sofort abheben
Die Crew flog schnell mit über 20 Knoten Steuerbord voraus in einer leichten Brise von 8 bis 10 Knoten. Nathan Outteridge hob die Beschleunigung und Zuverlässigkeit des Bootes hervor, das in etwa 5 Sekunden von 10 Knoten auf 20 Knoten beschleunigt wurde. Die ersten Segeltörns verliefen geradeaus, bevor eine erste Wende ganz im Auftrieb, alles auf Vorwindkurs, und dann eine Halse, immer noch im Florett, folgten.
Trotz der leichten Brise erreichte der AC40 die Höchstgeschwindigkeit von 34 Knoten auf dem Vorwindkurs und 27 Knoten auf dem Amwindkurs. Das Team betonte auch die Bedeutung des Autopiloten für die Regatten "Women's and Youth America's Cup", der schon bei den ersten Tests sehr gut funktionierte.


Trainings und Cup Jugend und Frauen
Der vom Emirates Team New Zealand entworfene und von der Werft McConaghy Boats gebaute AC40 ist 11,8 m lang und besteht aus Kohlefaserverbundstoff. Der AC40 verfügt über selbstlenkende Vorsegel und Batterien, die die Winschsäule antreiben. Er wird den Challengers für Match Race-Trainings und Vorregatten dienen, bevor er für die Jugend- und Frauen-Cups eingesetzt wird