Zwei Segelboote gleicher Größe, unterschiedliche Wünsche
Contest Yacht stellt luxuriöse Hochseesegelboote her. Die beiden neuesten Modelle, die 49CS und die 50CS, wurden auf der Boot Düsseldorf 2023 vorgestellt. Trotz ähnlicher Größe - 15,20 m für die 49CS und 15,46 m für die 50CS - bieten die beiden Segelboote unterschiedliche Innen- und Außenausstattungen, um eine Vielzahl von Programmen zu ermöglichen und unterschiedlichen Ansprüchen gerecht zu werden. Die Contest 49CS ist die einzige Yacht der Reihe in dieser 50-Fuß-Größe, die zwei Twin-Heckkabinen bietet. Dies war beim kleinsten Modell, dem 42 CS, nicht der Fall. Sie entspricht den Bedürfnissen der Eigner, die es vorziehen, ihre Kabine auf dem Vorschiff zu haben und Familie und Freunde auf dem Achterschiff in zwei Kabinen mit einer schönen Stehhöhe und viel Licht dank der Rumpfverglasung unterzubringen.

Ein Segelkreuzfahrtschiff, das Komfort und Navigation vereint
Das Rumpfdesign stammt von Judel und Vrolijk. Es maximiert den Meisterbau am Heck. Auf diese Weise lässt sich das Heck ausfahren, um eine Tendergarage zu enthüllen und als Badeplattform zu dienen. Das Dach mit seinen Panoramafenstern lässt viel Licht ins Innere. Der hintere Teil des Cockpits ist geräumig, und die beiden Steuerräder mit Navigationsbildschirmen und zwei elektrischen Winschen befinden sich auf jeder Seite des Cockpits. In der Mitte befindet sich ein Pod mit Block und elektrischer Großsegelwinsch, der auf beiden Seiten Eingänge in das zentrale Cockpit zulässt, aber vor allem eine Großsegelschiene auf dem Heck überflüssig macht.


Das Cockpit verfügt über zwei Seitenbänke und einen Tisch in der Mitte. Das große Vorschiff ist übersichtlich und mit drei Decksluken ausgestattet. Die beiden seitlichen Schienen dienen zum Aufriggen eines Vorsegels. Mit den breiten und durch eine Reling geschützten Gangbords ist das Versetzen einfach.


Ein helles und warmes Interieur
Die Inneneinrichtung wurde vom Studio Wetzels Brown Partners entworfen. Der Abstieg mit Handläufen führt zu einem geräumigen Kartentisch auf der Steuerbordseite und einem großen Quadrat mit einer L-förmigen Sitzbank und einem Tisch, um den herum zwei weitere Sessel aufgestellt werden können. Die andere Seite ist mit einem Sofa und einem Schrank belegt. Die Küche nimmt den Gang an Backbord ein und ist mit allem ausgestattet, was man auf einem 50-Fuß-Kreuzfahrtschiff erwartet: Marinegasherd mit Backofen, großer Kühlschrank, Gefrierschrank, Mikrowelle, Arbeitsfläche und Doppelspüle. Von der Küche aus gelangt man in die erste Kabine mit Twin-Betten auf der Backbordseite.






Auf der anderen Seite befindet sich eine Toilette mit Waschbecken und Dusche im Steuerbordgang, die auf dieser Seite durch die zweite Kabine mit Doppelbett ergänzt wird. Die vordere Spitze ist ganz dem Eigner gewidmet, mit einem zentralen Doppelbett, das von beiden Seiten zugänglich ist, einem begehbaren Kleiderschrank an Steuerbord mit einem Schminktisch und einem großen Badezimmer mit WC, separater Dusche und Waschbecken.





Hochwertige Verarbeitung für das Leben an Bord und die Kreuzfahrt
Neben dem Komfort gibt es an Bord auch zahlreiche Handläufe an den Schotten und an der Decke, was den maritimen Charakter des Schiffes unterstreicht. Die Verarbeitung ist hochwertig und die Materialien sind gut gewählt, wie die optionalen Trennwände aus Rippenholz zeigen.


Gebühr: Ab 1 Million Euro