Ein strategisches Modell
Der finnische Bootsbauer Targa hat für Januar 2024 die Einführung des neuen Targa 41 für Januar 2024 angekündigt. Dieses neue Modell reiht sich zwischen den Targa 37 und 44 in die derzeitige Palette von neun Modellen von 23 bis 46 Fuß ein. Dieses Modell erweist sich als strategisch wichtig für die Werft, deren Kernsortiment zwischen 37 und 46 Fuß liegt.
Eine neu gestaltete Einrichtung
Dieses Modell mit einer Gesamtlänge von 13,75 m, einem Rumpf von 12,62 m und einer Breite von 4 m behält die charakteristische Identität der Werft bei. Die Hauptmerkmale des neuen Modells sind verbesserter Komfort und Design. Die Einrichtung wurde neu gestaltet, um mehr Funktionalität und mehr Platz im Inneren zu bieten. Im Heck wurden Coupé-Türen für mehr Praktikabilität hinzugefügt und die Cockpit-Schiebetüren verbreitert, während das allgemeine Komfortniveau im Salon und bei den Sesseln optimiert wurde.

Ein optimierter Rumpf für mehr Leistung
Das Augenmerk der Werft lag auch auf der Optimierung des Rumpfes, um die Leistung mithilfe von hydrodynamischen Simulationswerkzeugen zu verbessern. Da die Boote der Werft über eine hohe Seetauglichkeit verfügen, soll auch die Targa 41 davon profitieren. Die Werft gibt Höchstgeschwindigkeiten von 37 und 42 Knoten mit einer Leistung von 800 bzw. 900 PS und eine Reisegeschwindigkeit von 32 bzw. 35 Knoten an. Bei der Gestaltung des Motorraums wurde darauf geachtet, dass der Lärm vor allem in der Achterkabine reduziert wird.
An Bord der Targa 41 wird man die Flybridge mit Außensteuerstand und Salon wiederfinden, sowie ihre Kabinen mit getrennten Zugängen zum Inneren: Doppelkabine im Bug mit eigenem Bad und separater Dusche und Dreierkabine im Heck mit eigener Nasszelle.

Neue Optionen zur Personalisierung
Die Kunden können nun aus neuen Themenoptionen für den Innenraum wählen, die Farbe der Außenhaut und die Außenausstattung auswählen oder die Ausstattung nach ihren Vorlieben und ihrem Programm konfigurieren.