St Mary's, die größte der Scilly-Inseln, in 15 Fotos zu entdecken
St Mary's ist die größte und bevölkerungsreichste der Scilly-Inseln und liegt vor der Küste von Cornwall in England. Entdecken Sie die Hauptinsel und das Tor zu den Sorlingues in Bildern.
St Mary's ist die Hauptinsel des Scilly-Archipels, einer Gruppe von etwa 140 Inseln und Inselchen, von denen nur fünf bewohnt sind. Sie wird oft als das Tor zu den Scilly-Inseln bezeichnet, da sich hier der Flughafen des Archipels und der wichtigste Ankunftshafen für die Fähren aus Penzance befindet. Eine der Hauptattraktionen von St Mary's ist der spektakuläre Küstenpfad, auf dem Sie die steilen Klippen, einsamen Buchten und atemberaubenden Panoramen erkunden können. Der Hauptort von St Mary's heißt Hugh Town, ein charmantes Dorf mit weißen Häusern und engen Gassen. Spaziergang in Bildern.
Ankern Sie in Porth Cressa, perfekt, um sich vor dem Nord-Nordwest-Wind zu schützen. Der Friedhof und die kleine Dorfkapelle in Old Town, von der aus man einen spektakulären Meerblick hat und deren Lage einen herrlichen Sonnenaufgang ermöglicht Die Start- und Landebahn des Flughafens nördlich von Old Town befindet sich auf einer Anhöhe. Wenn man abhebt, wird man von den Klippen und dem Meer umspült. Der Fußgängerverkehr wird während der Start- und Landezeiten durch eine Ampel geregelt. Die kleine Bucht von Porth Hellick an der Südküste von St Mary's ist eine Oase der Ruhe. Es ist kein Haus in Sicht und am Strand können die Einheimischen ihre Kajaks sorglos stehen lassen. In der Nähe der Slipanlage der Royal National Lifeboat Institution, der örtlichen SNSM, kann man ein kleines Museum entdecken, in dem alle Einsätze der Rettungskräfte seit dem 20. Jahrhundert aufgelistet sind. Drei Einsätze der RNLI wurden bereits im Jahr 2023 durchgeführt.
Die Brauerei St Austell wurde 1851 in Cornwall von Walter Hicks gegründet und ist auch heute noch ein zu 100 % unabhängiges Familienunternehmen. Die Flora von St. Mary's ist außergewöhnlich. Man findet hier viele Blumen, Sukkulenten und exotische Pflanzen. Auf der linken Seite entdeckt man eine Geranie aus Madeira. Die Engländer reisten viel und brachten Pflanzen mit nach Scilly, die dort aufgrund des Golfstroms, einem Mikroklima, das für exotische Gärten geeignet ist, gut gediehen. Die Scilly-Inseln sind von Kieselsteinen gesäumt, die das Segeln technisch anspruchsvoll machen. Der Grund ist überwiegend sandig, was zu wunderschönen türkisfarbenen Wasserflächen führt St Mary's war schon sehr früh eine befestigte Insel und weist noch immer inszenierte Überreste dieser Befestigung auf. Sie wurde nach der Französischen Revolution angelegt, aber nie benutzt.
Der Eingang zur alten Befestigungsanlage des Star Castle Hotels westlich von St Mary's. Hier kann man durch die Gärten spazieren, in denen sich im Frühling viele Vögel tummeln und die Vegetation üppig ist. Früher war der Eingang mit Fallgatter und verstärkten hölzernen Flügeltüren versehen. Die traditionellen Häuser von St Mary's mit ihren Erkerfenstern und den typischen Gärten. Eine alte rote Telefonzelle erinnert an die Zugehörigkeit der Scilly-Inseln zum Vereinigten Königreich. Daneben befindet sich der Spant eines Schiffes, das 1771 auf den Scilly-Inseln gestrandet ist. Blick auf den Haupthafen der Insel, Hug Town, in unmittelbarer Nähe des Mermaid, dem unumgänglichen Pub von St Mary's, in dem die Seeleute nach der Überfahrt ihren Durst löschen. Man geht mit seinem Beiboot direkt am Strand an Land, bevor man das Mermaid erreicht. Die Western Rocks stellen eine Vielzahl von Gefahren dar. Sie sind vor allem im Südwesten der Insel zu finden und werden durch den Leuchtturm Bishop Rock markiert, der mehr als 20 Meilen vor der Küste zu sehen ist.
In Les Scilly findet man viele Angler. Es ist ein sehr guter Platz für Pollack, aber aufgrund der Strömung auch für Wolfsbarsch.