Ärger, der in der Luft liegt
Die Rettungsstation der SNSM in Carro im Département Bouches du Rhône verfügt über das Allwetterboot 73, das 1992 auf den Markt gebracht wurde. Das 17,60 m lange Schiff wird von zwei IVECO-Blöcken mit jeweils 360 PS angetrieben. Einer dieser beiden Motoren gab jedoch Anfang Juni 2023 den Geist auf. Da das Schiff durch ein Beiboot der neuen Generation ersetzt werden soll, wird derzeit über den Austausch des defekten Motors diskutiert. Die Operation ist in der Tat sehr kostspielig.

Um die Rettungsaktionen zu Beginn der Sommersaison zu gewährleisten, erhielt die Station ein 7,5 m langes RIB, das von zwei 115-PS-Yamaha-Blöcken angetrieben wird. Nach der Übernahme wurde das Schiff überholt und gecheckt, bevor es zu Wasser gelassen wurde.
Ein folgenschwerer Diebstahl

Das Boot war auf einem Anhänger und in einem geschlossenen Park gelagert, als es gestohlen wurde, noch bevor es wieder im Wasser war. Der Präsident der Station bemerkte das Verschwinden des Bootes gegen 6 Uhr morgens. Die Diebe legten einige Kilometer zurück, um sich in den Hügeln der blauen Küste vor Blicken zu schützen.
Das RIB wurde dort seiner beiden Motoren und einiger Ausrüstungsgegenstände beraubt. Es war ein Mountainbiker, der das Boot in misslicher Lage fand und die Behörden alarmierte.

Die Station, die im Durchschnitt etwa 40 Einsätze pro Jahr leistet, steht nun ohne jegliche nautische Hilfsmittel da. Im Falle eines großen Unfalls kann sie nicht eingreifen.
Ein Hilferuf der Rettungskräfte
Ein Pool, dessen Link sich am Fuß des Artikels befindet, wurde eingerichtet, um die Summe für den Austausch der beiden Motoren zu sammeln. Es sei daran erinnert, dass alle Rettungsschwimmer der SNSM ehrenamtlich arbeiten und die Station hauptsächlich von Spenden lebt. Die Zeit drängt und die Station in Carro muss zu Beginn der Sommerferien schnell ihre Einsatzfähigkeit wiedererlangen.