Jede Woche stellen wir Ihnen eine Frage zum bootsführerschein . Hier können Sie Ihr Wissen überprüfen oder neue Bereiche entdecken, die noch nicht erforscht sind. Diese Woche beschäftigen wir uns mit einer Frage zur Ausrüstung.
Sich an den Ort der Navigation anpassen
Die Vorschriften für das an Bord eines Sportbootes erforderliche Werkzeug können je nach Land und Größe des Schiffes unterschiedlich sein. In vielen Ländern gibt es jedoch Mindestanforderungen an die Sicherheitsausrüstung und das Werkzeug für Sportboote. Daher ist es wichtig, die Schiffssicherheitsvorschriften des Landes, in dem man segelt, einzuhalten.
Ein Werkzeugkasten mit Standard- und individuellen Elementen
Die Werkzeugkiste sollte auf Ihr Boot zugeschnitten sein, auch wenn Standardteile als Basis nützlich sind. Mit diesen Werkzeugen können Sie kleine Pannen und Notreparaturen durchführen. Sie können verschiedene Arten von Schlüsseln enthalten: Maul- und Inbusschlüssel, Schraubendreher mit unterschiedlichen Durchmessern und Formen, Zangen, einen Hammer, Klebeband und alles, was Sie sonst noch für nützlich halten. Diese Werkzeuge können bei einem Problem auf See, wie z. B. einem Motorschaden oder einem Wasserleck, von entscheidender Bedeutung sein.

Werkzeug wird empfohlen, ist aber nicht zwingend erforderlich
Obwohl Werkzeuge für die kleine Pannenhilfe nicht in allen Fällen und insbesondere nicht in der französischen Gesetzgebung strikt vorgeschrieben sind, ist es sehr empfehlenswert, sie an Bord zu haben, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihres Bootes zu gewährleisten. Die richtige Antwort ist daher Antwort B.