Neuerungen im Innen- und Außendesign
Die F-Line-Reihe von Prestige erfindet sich mit der Einführung einer neuen Bootsgeneration neu, deren erstes Modell die Prestige F4 ist. Diese Reihe von Flybridge-Booten, die von den älteren Modellen geerbt wurde, führt Verbesserungen im Innen- und Außendesign, in der Ausstattung und in der Verarbeitung ein.
Ein modernes Design, getragen von einer neuen V-förmigen Schale
Die F4 ist 15,18 m lang und hat ein modernes Design, das durch eine Mischung aus schwarzem Rumpfglas und verchromtem Aufbauglas gekennzeichnet ist. Der Rumpf wurde von Michael Peters, dem Architekten der Bénéteau-Gruppe, neu gestaltet, wobei das V stärker betont wurde als bei den vorherigen Generationen. Der rundere und höhere Bug sorgt für mehr Stabilität und Komfort beim Segeln.

Eine Flybridge als Herzstück des Bootes
Im Außenbereich ist die Flybridge, die die F-Line charakterisiert, über eine Treppe im Cockpit zugänglich. Hier befinden sich eine voll ausgestattete Außenküche und ein modulares Esszimmer, aber auch Sonnenliegen und Sitzgelegenheiten in der Nähe des Steuerstandes. Die Flybridge kann durch ein Bimini oder ein Hardtop geschützt werden.

Einfache Fortbewegung an Bord
Die Fortbewegung an Bord erfolgt über zwei breite Durchgänge mit zwei Schiebetüren, eine doppelte an Steuerbord und eine einfache, die ins Cockpit führt. Die hintere Verglasung der Küche lässt sich ebenfalls zum Cockpit hin öffnen, um den Raum in eine Bar zu verwandeln. Das Vorderdeck mit der Sonnenliege verfügt über verstellbare Rückenlehnen.

Eine neu gestaltete Inneneinrichtung
Die Inneneinrichtung wurde für mehr Komfort und Privatsphäre verbessert. Eine doppelte Treppe verbindet die feste oder optional hydraulische Badeplattform und das Cockpit. Dieses neue Merkmal ermöglicht es, die hintere Plattform mit gegenüberliegenden Sofas mit Meerblick auszustatten.

Die Küche - von Prestige OceanView Galley getauft - ist im Heck des F4 positioniert und voll ausgestattet. Sie ist vom Cockpit aus über einen ebenerdigen Eingang zu erreichen. Hier befinden sich auch ein großer, gemütlicher Salon, eine Bar und ein Hauptsteuerstand, wobei der gesamte Raum von einer 360°-Sicht profitiert. Ein Stabilisator sowie ein Überwachungs- und Assistenzsystem erleichtern die Sicherheit, die Wartung...


Die Prestige F4 ist mit zwei 480 PS starken Volvo IPS 650-Motoren ausgestattet, die ihr eine Reisegeschwindigkeit von 21 Knoten und eine Höchstgeschwindigkeit von 28 Knoten verleihen.
Eine Eignerkabine mit direkter Verbindung zum Hauptdeck
Die wichtigste Neuerung unter Deck ist die Eignersuite im Vorschiff. Diese profitiert von einer beachtlichen Stehhöhe von 2 m und viel Licht, das durch die Verglasung des Rumpfes und des Decks eingebracht wird. Die Kabine befindet sich nur wenige Schritte vom Hauptdeck entfernt und verfügt über einen direkten Zugang zu einem eigenen Badezimmer, ein Kingsize-Bett und große Kleiderschränke.


Schließlich gibt es noch zwei Gästekabinen im Heck, die sich ein Badezimmer teilen. Eine Waschmaschine und Stauraum befinden sich im Korridor.
Bei der Dekoration entschied sich die Baustelle für neue Materialien und Farben sowie neue Texturen.