5. Nautischer Salon von Venedig: ein internationales Ereignis im Arsenal

Vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 findet im prestigeträchtigen Arsenale von Venedig die 5. Ausgabe des Salone Nautico statt, ein Muss für alle, die sich für den Wassersport begeistern. Mit 270 Ausstellern und 300 Booten wird diese Veranstaltung die Innovationen und Spitzenleistungen der internationalen Schiffbauindustrie ins Rampenlicht stellen.

Die Bootsmesse von Venedig kehrt für ihre fünfte Ausgabe vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 in das legendäre Arsenal zurück, das als Symbol für die Seemacht der Republik Venedig gilt. Die Veranstaltung, die von Vela Spa in Zusammenarbeit mit der Stadt Venedig und der italienischen Marine organisiert wird, zeichnet sich durch ihre internationale Größe und ihr Engagement für ökologische Nachhaltigkeit aus.

Ein historischer Rahmen für eine außergewöhnliche Ausstellung

Mit über 300 ausgestellten Booten auf einer Fläche von 55.000 Quadratmetern und 1.100 Metern Kaianlagen positioniert sich der Salone Nautico di Venezia als eine der größten Bootsmessen in Europa.

Das Arsenal von Venedig mit seiner jahrhundertealten Geschichte wird zur idealen Bühne für die Kronjuwelen des weltweiten Schiffbaus. Diese Veranstaltung ist nicht nur ein Schaufenster für Luxusschiffe und Spitzentechnologie, sondern auch eine Plattform, um über ökologische Nachhaltigkeit und Innovation zu diskutieren. " Der Salone Nautico in Venedig ist mehr als nur eine Handelsmesse. Sie ist eine Gelegenheit, Wissen auszutauschen und den Schwerpunkt auf den Meeresschutz zu legen ", sagte der Bürgermeister von Venedig.

Innovationen im Mittelpunkt der Veranstaltung

Der Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen Technologien mit Elektro-, Hybrid- und Wasserstoffantrieben, die ein starkes Engagement für die Umwelt widerspiegeln.

Zu den Neuheiten gehört die Vorstellung der Seadeck 6 von Azimut Benetti, einer Hybridyacht, die die Emissionen um 40% senken kann, was den Fokus auf nachhaltige Lösungen verdeutlicht. Ebenso stellt die Ferretti-Gruppe die Navetta 38 vor, ein perfektes Beispiel für Design und Schiffskunst. " Wer Luxusboote herstellt, kann sich keine bessere Bühne als die Bootsmesse in Venedig wünschen ", sagte Alberto Galassi, CEO der Ferretti-Gruppe.

Begegnungen, Konferenzen und Bildungsaktivitäten

Die Messe bietet ein reichhaltiges Programm mit Vorträgen, Workshops, Aktivitäten für Kinder und Segelwettbewerben und schafft so eine anregende Umgebung für die Besucher.

Auf der Bootsmesse in Venedig werden nicht nur Boote ausgestellt, sondern es wird auch ein Rahmen für Diskussionen und Austausch geboten. Es sind über 50 Kultur- und Bildungsveranstaltungen geplant, die sich mit Themen wie Nachhaltigkeit und Fortschritten bei Elektro- und Hybridantrieben befassen. Konferenzen, Präsentationen und Workshops sind geplant, um das Wissen der Besucher und Teilnehmer zu erweitern.

Zertifizierte nachhaltige Bewirtschaftung

Zum ersten Mal erhielt der Salone Nautico di Venezia die Nachhaltigkeitszertifizierung von RINA SpA und bekräftigte damit sein Engagement für ein verantwortungsvolles Management der Veranstaltung.

Der operative Leiter von Vela Spa, Fabrizio D'Oria, betonte die Bedeutung dieser Anerkennung: ".. Diese Zertifizierung ist ein entscheidendes Ziel für eine Stadt wie Venedig, die sich als Welthauptstadt der Nachhaltigkeit bewirbt ". Dies beinhaltet eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren, einschließlich Ausstellern, Lieferanten und lokalen Institutionen, um einen nachhaltigen Ansatz auf allen Ebenen der Organisation zu gewährleisten.

Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Zukunft für die Freizeitschifffahrt

Die Bootsmesse in Venedig wächst weiter und stärkt ihre Rolle als wichtige Plattform für die Bootsindustrie, während sie gleichzeitig nachhaltige Praktiken fördert.

Mit dieser Ausgabe bestätigt der Salone Nautico di Venezia seinen festen Platz im Kalender der internationalen nautischen Veranstaltungen. Mit ihrem Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und handwerkliche Exzellenz bietet sie einen inspirierenden Ausblick auf die Zukunft der Freizeitschifffahrt. Für Wassersportbegeisterte ist die Veranstaltung eine Einladung, die neuesten Trends zu entdecken und sich für ein saubereres und umweltfreundlicheres Meer zu engagieren.

Weitere Artikel zum Thema