Rio Le Mans, eine neue Reihe von Hardtop-Schnellbooten für Rio Yachts

Nach einer Erneuerung der Produktpalette, die mit den Daytona-Modellen begann, hat Rio Yachts eine neue Serie mit dem Namen Le Mans vorgestellt. Sie besteht aus zwei Modellen, der Le Mans 45 und 50, die das Daytona-Design beibehalten, aber mit einem Hardtop in der Verlängerung der Windschutzscheibe ausgestattet sind.

Eine neue Reihe namens Le Mans

In den letzten Jahren hat die italienische Werft Rio Yachts eine bedeutende Erneuerung ihrer Produktpalette vorgenommen. Der Hersteller konzentrierte sich darauf, sportlichere und praktischere Rümpfe mit einem unverwechselbaren Design zu produzieren, insbesondere durch seine Daytona-Reihe für offene Schnellboote, die aus den Daytona 34, 35, 45 und 50 besteht.

Rio Yachts führt für die Saison 2024 eine neue Serie mit dem Namen Le Mans ein. Diese sportlichen und leistungsstarken Boote behalten die charakteristischen Elemente der Daytona-Reihe bei und werden in denselben Rumpfformen hergestellt, unterscheiden sich aber durch ein anderes Programm. Jedes Modell hat ein Fiberglas-Hardtop, das die Glaswindschutzscheibe verlängert und das gesamte Cockpit schützt. Das sorgt für mehr Schutz beim Segeln - ideal für lange Kreuzfahrten - und für mehr Komfort in den Kabinen. Das Programm der Le Mans-Reihe ist auf komfortable, entspannte und sichere Kreuzfahrten ausgerichtet.

Entworfen vom Designer Marino Alfani, werden die ersten beiden Modelle Le Mans 45 und Le Mans 50 sein.

Le Le Mans 50 avec ses pavois basculants
Die Le Mans 50 mit ihren kippbaren Flaggen

Zwei Modelle von Hardtop-Schnellbooten für Kreuzfahrten

Die Le Mans 45 wird im Sommer 2024 vom Stapel laufen, während die Le Mans 50 bereits vom Stapel gelaufen ist. Es handelt sich um 13,70 m bzw. 14,90 m lange Hard-Top-Boote. Die beiden symmetrisch gestalteten Modelle mit schlankem Bug weisen die gleiche Ausstattung auf.

Das geräumige Cockpit lässt sich dank der beiden kippbaren Schanzkleider und der Heckplattform in eine große Terrasse auf dem Wasser verwandeln. Hier findet man eine großzügige Sonnenliege, eine Garage für das Beiboot und herausnehmbare Sitzbänke, mit denen man die Einrichtung individuell gestalten und ein großes Sofa um den festen Tisch herum schaffen kann.

Un spacieux cockpit
Ein geräumiges Cockpit

Der modern gestaltete Steuerstand grenzt an eine Außenküche. Die breiten und sicheren Gänge sollten eine einfache Bewegung zur vorderen Sonnenliege garantieren.

Un poste de pilotage moderne
Ein modernes Cockpit

Das Interieur wurde vom Studio SY Design entworfen und präsentiert sich als offener, vielseitiger, lichtdurchfluteter Raum. Die beiden Kabinen bieten vier Schlafplätze und werden von einem Badezimmer begleitet. Im größeren Modell bietet das Badezimmer eine separate Dusche.

Beide sind in der Kategorie B zugelassen und bieten Platz für bis zu 12 Personen.

Le Le Mans 45 sera lancé à l'été 2024
Le Mans 45 wird im Sommer 2024 eingeführt

Die Le Mans 50 verfügt über zwei Yanmar-Motoren mit 2 x 550 PS, die ihr eine Reisegeschwindigkeit von 35/40 Knoten ermöglichen. Es gibt auch eine Außenbordversion mit 3 Mercury Verado mit insgesamt 1200 PS (3 x 400 PS). Bei der Le Mans 45 besteht die Innenbordversion aus 2 x 370 PS Yanmar, die eine Höchstgeschwindigkeit von 38 Knoten und eine Reisegeschwindigkeit von 32 Knoten ermöglichen sollen. Die Außenbordversion wird mit 2 x 400 PS Mercury Verado angeboten.

Trotz unserer Anfragen war die Werft nicht bereit, über die Preise zu informieren.

Weitere Artikel zum Thema