Xquisite 30 SportCat, ein einfacher, aber nicht simpler Katamaran

das Design der Xquisite 30 Sportcat scheint einfach genug zu sein

Das Sportboot Xquisite 30 wurde ursprünglich für die Segelschule der Marke entworfen. Von Anfang an wollten die Designer ein Boot bauen, das einfach zu bedienen ist und dennoch hohe Leistung bietet, wie wir in diesem zweiten Teil sehen werden.

Die Devise bei Entwurf und Konstruktion lautete, die Dinge einfach zu halten. Eine weitere Herausforderung bestand darin, sicherzustellen, dass der Katamaran leicht auf der Straße transportiert werden kann, ohne dass er als übergroßer Konvoi deklariert werden muss. Um hinter einem Auto hergezogen zu werden, kann der 30 SportCat teilweise zerlegt werden, so dass er auf einen Anhänger passt, der von einem einfachen Pkw gezogen werden kann - der Katamaran wiegt leer nur 850 kg. Am Einsatzort angekommen, dauert es etwa 4 Stunden, um ihn zusammenzubauen und aufzurüsten.

Ein sehr gut gebautes Boot

Was die Konstruktion betrifft, so besteht die 30 SportCat hauptsächlich aus Glasfaser, mit einigen wenigen Karbonteilen. Dazu gehören die Verbindungsbalken, die Ruder, der Mast und die Seitenstützen.

The fittings are of very high quality.
Die Beschläge sind von sehr hoher Qualität.

An Bord überwiegt dann wieder die Einfachheit. Die beiden Rümpfe sind durch zwei Karbonbalken und ein starres Mitteldeck verbunden. Der Mittelbalken beherbergt den größten Teil der Decksausrüstung, darunter zwei Harken-Winden. Eine Sitzbank auf jeder Seite bietet einen bequemen Steuerstand, während der verbleibende Raum zwischen den Rümpfen, vorne und hinten, von einem Trampolin eingenommen wird. Zur Erleichterung des Manövrierens ist der Großsegel-Traveller am hinteren Balken angebracht, und der Katamaran ist außerdem mit einer Selbstwendefock ausgestattet.

Einfachheit an erster Stelle, aber Leistung nicht vergessen

Schließlich ist das Innere der Rümpfe sehr geräumig. Dieser Platz hat es der Werft ermöglicht, auf jeder Seite eine Einzelkoje einzubauen, während der Rest als Stauraum oder für den Einbau einer chemischen Toilette genutzt werden kann. Diese Komfortmerkmale machen dieses Boot ideal für das Camping an der Küste.

The boat is still very easy to handle
Das Boot ist immer noch sehr einfach zu handhaben

Mit einem Gewicht von weniger als einer Tonne braucht die 30 Sportcat keine große Segelfläche, um zum Leben zu erwachen. Tatsächlich bietet der 13,20 m lange Mast eine Segelfläche von 43 m2 (463 sqft) - 29 m2 für das Großsegel und 14 m2 für die Selbstwendefock. Auf den ersten Blick nichts Beeindruckendes, aber das Segel-Gewicht-Verhältnis beträgt immerhin 50 m2/t...

The Xquisite 30 Sportcat features a sail area of 43 m2
Die Xquisite 30 Sportcat hat eine Segelfläche von 43 m2

Hinzu kommt ein 37 m2 (398 sqft) großer Gennaker. Die oben erwähnten North Sails gehören zur Standardausstattung, was eine gute Leistung verspricht.

Weitere Artikel zum Thema