Test / Sabor 7.80 Hard-Top, ein Konzept: Angeln und alles andere

Das Sabor 7.80 Hard-Top ist ein echtes Schweizer Messer, aber mit einem starken spanischen Akzent. Im ersten Teil dieses Tests beschäftigen wir uns mit der sehr typischen Identität dieses aufgemotzten Promenadenfischers.

Das kleine Dorf Sanxenxo hat die Besonderheit, dass es mehrmals im Jahr den emeritierten König von Spanien zu einer medienwirksamen Regatta empfängt. Aber hier werden auch seit über 30 Jahren Boote für Berufsfischer und erfahrene Freizeitsegler hergestellt.

Eine in Spanien sehr anerkannte Baustelle

Die Rümpfe der Sabor-Werft sind in Spanien führend in der Sportfischerei und genießen aus gutem Grund einen sehr guten Ruf. Während die Rias (vom Meer überflutete Täler) eher ruhig sind, ist das offene Meer weniger einladend. Die langen, kreuzenden Wellen erfordern Rümpfe mit ausgezeichnetem Seegang und das ist das Hauptanliegen der Werft: die Navigation. Das ist auch das, woran man eine Sabor von weitem erkennt: ein sehr hoher Bug, ein tulpenförmiger Bug, der laut Juan Carlos, dem Sohn des Gründers, "? die Gabe, die Wellen zu öffnen ". Man versteht also schnell, dass die Kundschaft eher auf dem offenen Meer als auf einem See unterwegs ist. Aber auch wenn seine DNA auf hoher See angesiedelt ist, so ist sein Einsatzgebiet doch recht weit gefasst.

Le père, le fils et l'oncle Sabor à la barre du chantier
Vater, Sohn und Onkel Sabor am Steuer der Werft

Für Angler und Spaziergänger

Auf einem ruhigen oder geformten Gewässer findet der passionierte Angler alles, was er braucht, um mit den Fischen zu kämpfen, und wenn das Boot erst einmal aufgeräumt und gereinigt ist, kann es genauso gut eine große Familie an Bord nehmen und sie sehr komfortabel unterbringen. Das Walk Around-Boot und die Qualität der Ausstattung machen das Sabor 7.80 zu einem Familienboot.

Die Nähe zu den Cies-Inseln, die nur wenige Meilen von der Werft entfernt liegen und zu einem der schönsten Orte der Welt für einen Tag vor Anker gewählt wurden, hat die Architekten zu einem radikalen, aber vielseitigen Design veranlasst. Das Schiff hat also eine Identität, aber auch einen Look, viel Stauraum mit einer maximalen Motorisierung von 500 PS und Optionen, die einer großen Werft würdig sind. Zum Glück ist die Testyacht sehr gut ausgestattet, so dass es Zeit ist, an Bord zu gehen

Weitere Artikel zum Thema