Eine Schifffahrt vor der Küste von Cannes
Wir haben uns im Port Canto in Cannes getroffen, um den Zodiac X 10 CC auszuprobieren. Die Windböen vom Vortag haben vor dem Massif de l'Esterel einen schönen Wellengang hinterlassen, der perfekt ist, um diesen vielversprechenden Kiel zu testen. Bei strahlendem Sonnenschein brechen wir in Richtung Westen auf, um unsere Testfahrt zu absolvieren.

Die Version, die wir ausprobieren, ist mit der empfohlenen Motorisierung ausgestattet, nämlich zwei Mercury Verado mit jeweils 400 PS. Wir sind zu viert an Bord und haben die Tanks vollgetankt, was 760 Liter Kraftstoff entspricht.
Ein sehr schützendes Cockpit

Wir nehmen im Cockpit Platz, das für drei Personen ausgelegt ist. Unser Testmodell ist mit dem optionalen T-Top ausgestattet, das eine sehr große Windschutzscheibe und sehr schützende Seitenwände bietet. An der Säule des T-Tops befinden sich zwei solide, vertikale Handläufe, die von Teammitgliedern benutzt werden können, die näher an das Cockpit herankommen möchten.

Über dem Lenkrad können zwei 12-Zoll-Bildschirme angebracht werden. Die Fahrerposition ist modular aufgebaut und eine bietet eine gute Sicht auf das gesamte Boot.

Um mit absolutem Komfort sehr schnell zu fahren
Sobald wir uns vom Hafen entfernt haben, geben wir Gas. Wir starten flach und erreichen schnell eine Geschwindigkeit von 54 Knoten und fühlen uns dabei unglaublich wohl. Gut geschützt hinter der großen Windschutzscheibe sitzen wir sehr bequem.

Die Wahl des finnischen Büros Navia war ausschlaggebend für den Erfolg dieses 10 Meter langen Rumpfes. Der Doppelsteg und das ausgeprägte V verleihen dem Rumpf, der ohne Motoren 3500 kg verdrängt, einen hervorragenden Durchgang.
Wir fahren einige enge Kurven, in denen der X10CC ein wenig krängt, aber nicht kavitiert.

Wir stabilisieren unsere Reisegeschwindigkeit bei etwa 30 Knoten, bei denen der Verbrauch bei 90 Litern pro Stunde liegt. Die maximale Leistung von 900 PS wird von den amerikanischen Kunden bevorzugt, aber in Europa und für ein Familienprogramm reicht eine Doppelmotorisierung mit 300 PS aus, um die unbestreitbaren Qualitäten dieses Stepper-Rumpfes voll auszunutzen.