Ein Innendesign, das Minimalismus und Benutzerfreundlichkeit verbindet
Die Einrichtung der Sunreef Ultima 111 setzt auf ein Gleichgewicht zwischen Raffinesse und Einfachheit. Die Palette an Erdtönen und natürlichen Materialien schafft eine warme Atmosphäre, die ideal für lange Reisen ist. Diese ästhetische Harmonie spiegelt die Liebe zum Detail des Phathom Studios wider, das sowohl in den öffentlichen als auch in den privaten Bereichen Kühnheit und Gelassenheit vereint hat.
Die Integration biophiler Designprinzipien von âeuros, wie organische Kurven und puristische Möbel von âeuros, fördert eine beruhigende Verbindung zwischen Mensch und Meer. Das Ergebnis ist eine fließende und entspannende Inneneinrichtung, die Segler, die nach Komfort und Modernität suchen, ansprechen soll.
Optimierte Räume für das Leben an Bord
Die Ultima 111 ist so konzipiert, dass sie bis zu zehn Gäste in fünf geräumigen Kabinen beherbergen kann, und bietet einen innovativen Ansatz für die Inneneinrichtung. Die Kabinen befinden sich über den Rümpfen, eine seltene Entscheidung, die das natürliche Licht maximiert und einen unvergleichlichen Panoramablick bietet.

Das Hauptwohnzimmer veranschaulicht dieses Streben nach Offenheit mit ausklappbaren Balkonen. Diese Erweiterungen ermöglichen es, den Raum in eine echte Freiluftterrasse zu verwandeln, die ideal für Abendessen auf See ist. Darüber hinaus sorgt die Eignerkabine mit einer eigenen Terrasse und direktem Zugang zum Vorderdeck für einen Hauch von Exklusivität.

Durchdachter Einsatz von Materialien
In einer Branche, in der die Erwartungen an die Nachhaltigkeit steigen, stellt Sunreef Materialien in den Vordergrund, die sorgfältig nach ihrer Qualität und geringen Auswirkungen auf die Umwelt ausgewählt wurden. Naturbelassenes Holz, umweltfreundliche Textilien und minimalistische Ausführungen bilden eine Inneneinrichtung, die sowohl nachhaltig als auch ästhetisch ansprechend ist.

Diese Wahl unterstreicht den Willen, Luxus mit verantwortungsbewussten Praktiken in Einklang zu bringen - ein weiteres Argument, um Eigner anzusprechen, die sich um die Auswirkungen ihrer Yacht sorgen.
Licht und Verbindung mit der Umwelt
Der Katamaran zeichnet sich durch seine großen Fensterflächen und hohen Decken aus, die ein völliges Eintauchen in die Meereslandschaft fördern. Diese technischen Merkmale, die bei Katamaranen dieser Größe selten sind, verstärken das Gefühl der Nähe zum Wasser und bieten gleichzeitig helle und angenehme Räume.

Die offene Bauweise und die großen Fensterfronten verstärken den Eindruck von Geräumigkeit, eine Herausforderung, die bei Mehrrumpfbooten häufig vorkommt. Diese architektonische Meisterschaft ist ein echter Vorteil für komfortable Kreuzfahrten, auch über längere Zeiträume.
Ein auf Innovation ausgerichteter Bau
Mit einer Länge von 36,25 Metern ist die Sunreef Ultima 111 ein Beispiel für das technische Know-how der Werft. Obwohl keine Details über die Antriebsart genannt werden, kann man Hybrid- oder Elektrooptionen erwarten, was der umweltbewussten Strategie von Sunreef entspricht.

Der Mehrrumpf sorgt für mehr Stabilität und optimierte Leistung, geeignet für diejenigen, die komfortable Überfahrten suchen, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
Auf dem Weg zu einem Wandel des nautischen Designs
Die Sunreef Ultima 111 ebnet den Weg für eine neue Generation von Katamaranen, bei denen das Design nicht mehr nur optisch verführt, sondern zu einem Hebel für Komfort, Nachhaltigkeit und das Erlebnis auf See wird. Dieses Modell sollte andere Bootsbauer dazu inspirieren, verantwortungsvolle Praktiken und avantgardistische Ausstattungen in ihre zukünftigen Projekte zu integrieren.
Für reiche Freizeitsportler ist sie ein Vorbild zwischen Raffinesse und Respekt für die Meeresumwelt.