Ein Katamaran, der für langsames und komfortables Cruisen konzipiert ist

Die Tortue 147 steht zu ihrem kommerziellen Beinamen. Ihr erklärtes Programm entspricht dem Trend des Slow Cruising. Der 14,70 Meter lange und 7,85 Meter breite Katamaran mit einem Gewicht von 17 Tonnen wurde so konzipiert, dass Komfort, Geselligkeit an Bord und Autonomie im Vordergrund stehen. Er wird von Cataruga in Tunesien aus 75 % recyceltem Aluminium mit einer Rumpfdicke von 8 bis 10 mm gebaut.

Eine auf Bewohnbarkeit ausgelegte Architektur

Die Tortue 147 hat einen ebenerdigen Decksplan, der Ebenen und Stufen vermeidet, mit einem zentralen Cockpit und einem großen, in den Salon integrierten Wohnraum: ausgestattete Küche, Elektrogeräte, Hightech-Steuerstand. Das Konzept: "1448"1737""1808"1455" das ist eine gute Idee"1502"2032""2081"1504"2083"2025"2531"N avigueren, kochen und einen Aperitif teilen in einem einzigen fließenden Raum"2580", sagt Jean, der Initiator des Projekts. Das gesamte Boot verfügt über neun Schlafplätze, zwei Badezimmer, eine Waschmaschine und viel Stauraum.
Aluminium, Ballast und Längsstabilität

Technisch gesehen verfügt die Tortue 147 über zwei Bugwülste zur Dämpfung des Stampfens, lange Kiele zum Auflaufen und hintere Ballasttanks (2 x 1.200 Liter), die als Wasser- oder Treibstoffreserve dienen können. Die Skegs verstärken den Schutz der Propeller, während die Motoren, die über den Kielen untergebracht sind, vor Stößen geschützt sind. Diese Konfiguration zielt auf Stabilität und Langlebigkeit ab, wobei die Wartung erleichtert und die Reichweite verlängert wird.