In Ameglia, im Golf von La Spezia, bringt die Werft West Navaltech eine neue Marke auf den Markt: Forte Yachts. Das italienische Unternehmen, das für seine Expertise im Bau von professionellen Aluminiumschiffen bekannt ist, überträgt sein Know-how nun auf den Yachtbereich. Die Starke 47 , das erste Modell der Reihe, bietet zwei unterschiedliche, sich aber ergänzende Varianten: den Gran Turismo motorisiertem Außenborder und dem Lounge Deck mit IPS-Pods ausgestattet.
Die Entscheidung für Aluminium: Strenge in der Konstruktion und Freiheit im Design
Der Rumpf des Starke 47 ist vollständig aus Marine-Aluminium des Typs 5083 H111 gefertigt. Dieses korrosionsbeständige Material ermöglicht präzise Schweißverbindungen, erlaubt scharfe Formen und eine robuste Struktur. West Navaltech hat sich auf dieses Material spezialisiert und liefert professionelle Einheiten bis zu einer Länge von 50 Metern.
Die Verwendung von Aluminium bietet auch einen größeren Spielraum für zukünftige Anpassungen. Varianten können in Betracht gezogen werden, ohne dass die Gussformen verändert werden müssen. Eine Flexibilität, die für eine halbwegs kundenspezifische Serie dieser Größe besonders interessant ist.

Zwei Antriebsphilosophien: Außenborder oder IPS-Pods
Die Starke 47 gibt es in zwei Motorisierungen, die das Navigationsprogramm direkt beeinflussen:
-
Gran Turismo 3 x 350 PS Mercury Verado V10 Außenborder. Diese Konfiguration ermöglicht eine hohe Geschwindigkeit und eine einfache Wartung. Der Innenraum profitiert von einem zum Cockpit hin offenen Heckschott.
-
Lounge Deck : 2 x Volvo Penta D6 IPS 650. Diese Version zielt auf Manövrierfähigkeit auf engstem Raum mithilfe des Joysticks ab, wobei der Rumpf auf Stabilität optimiert wurde. Das Cockpit ist hier stärker in den Rest des Bootes integriert, mit einer festen L-förmigen Sitzbank.
In beiden Fällen erreicht der Treibstofftank 2 000 Liter und die Frischwasserkapazität beträgt 400 Liter.

Einrichtungen: eine Behandlung, die der großen Jacht würdig ist
Die Inneneinrichtung wurde entworfen von Marco Veglia die äußeren Linien sind von Pietro Giordano ( Yacht Design ). Das Hauptdeck ist offen und flexibel: Bar, Außenküche, Steuerstand an Steuerbord, umwandelbarer Salon. Ein festes Bimini mit Schiebedach vervollständigt das Ganze.
Unter Deck nehmen eine große Eignerkabine und eine Nasszelle den gesamten vorderen Bereich ein. Das Innendesign folgt einer minimalistischen Ästhetik mit indirekter Beleuchtung und Holz-Matt-/Schichtholz-Oberflächen.
Der Decksplan ermöglicht es, je nach Programm des Nutzers zwischen Day- und Weekender-Nutzung umzuschalten. Die aufklappbaren Seitenplattformen vergrößern die Fläche des Achterdecks beim Ankern.

Kiel und Pläne: Ein Design für das Mittelmeer
Die Gesamtlänge beträgt 14,36 m bei einer Breite von 4,51 m. Der Tiefgang beträgt 0,94 m bei der Version mit Außenborder. Die Verdrängung variiert je nach Motorisierung zwischen 13 und 14 Tonnen.
Das Rumpfdesign mit ausgeprägter Schanze und feinen Wassereinlässen wurde für eine schnelle und stabile Navigation bei rauer See optimiert, wie sie für die Mittelmeerküste typisch ist. Der integrierte Propellertunnel (IPS-Version) verbessert die Effizienz der Pods.
Eine Baustelle, die auf ihre industrielle Expertise setzt
West Navaltech ist kein neuer Akteur. Die in der Nähe des Miglio Blu angesiedelte Werft arbeitet mit mehreren großen Namen der italienischen Schiffbauindustrie zusammen. Sie stellt Aufbauten, wasserdichte Türen und Rümpfe für professionelle Einheiten her.
Mit Forte Yachts soll die militärische und industrielle Produktion von einem Freizeitsektor getrennt werden, in dem Maßarbeit und Benutzererfahrung Vorrang vor funktionalen Erfordernissen haben. Die Starke 47 wird somit zum ersten Glied einer sich entwickelnden Produktreihe.