Eine legendäre Transat unter neuer Flagge
Man nannte sie Transat Jacques Vabre. Jetzt heißt sie Transat Café L'Or. Die Namensänderung ist bewusst gewählt. Die Route hingegen bleibt ihren Ursprüngen treu: Kurs nach Westen, dann nach Süden, immer auf den Spuren der Handelsschiffe, die den Kaffee aus der Neuen Welt in die normannischen Häfen brachten.

Am Sonntag, dem 26. Oktober 2025, werden 148 Segler in 74 Duos im Hafen von Le Havre die Segel setzen. Eine Transatlantikregatta im Doppelpack, die auf Ausdauer, Wetterstrategie und Menschlichkeit zugeschnitten ist.
Vier Klassen, vier Stimmungen
Das ist das Salz in der Suppe dieses Rennens: Jede Klasse segelt eine andere Route. Ultim, Ocean Fifty, IMOCA, Class40 ... Alle starten in Richtung Martinique, aber auf Wegen, die sich nicht immer kreuzen.
- Die Ultim, werden 6.200 Meilen mit einem Abstecher zur Insel Ascension durch die Pot-au-Noir-Falle schlucken.
- Die Ocean Fifty haben die Insel Sal im Archipel der Kapverden im Visier, bevor die lange Rutschpartie nach Westen beginnt.
- IMOCAs werden die Kanaren umrunden
- Die Class40 wendet die Azoren, bevor sie Kurs auf die Antillen nimmt
Ein Start mit Musik, auf die Minute genau

Der Start wird wie eine gut abgestimmte Choreographie sein. Jede Klasse startet alle 15 Minuten: 14 Uhr für die Ultim, 14.15 Uhr für die Ocean Fifty, 14.30 Uhr für die IMOCA, 14.45 Uhr für die Class40. Es wird also ein schönes Spektakel vor der Küste von Le Havre geben.
Die Ankunft ? Fort-de-France, zwischen dem 5. und 20. November, abhängig vom Wetter, der Klasse und den Unwägbarkeiten des Atlantiks.

Eine Transatlantik-Reise, die Sie auf Boote.com genau verfolgen sollten
Der Start wird live auf France 3 übertragen. Bleiben Sie danach mit Boote.com verbunden, um täglich die Ranglisten, Höhepunkte und Hintergründe der Transat Café L'Or 2025 zu verfolgen.