Entdecken Sie die Geschichte der Belem, der letzten französischen Dreimaster-Bark

© flickr.com/photos/jonathanv190/

Entdecken Sie die Geschichte der Belem, einem der ältesten Großsegler des 19. Jahrhunderts, der seit seinem Bau im Jahr 1896 viele Leben gelebt hat.

Die Belem erhielt 1984 den Titel Monument Historique, als sie nach Frankreich zurückkehrte, um dort als ziviles Schulschiff zu dienen. Sie wurde 1896 gebaut und war ursprünglich ein Handelsschiff, das der Flotte Crouan, Reedereien aus Nantes, gehörte.

Das Schiff transportiert Kakaobohnen für den Schokoladenhersteller Meunier nach Brasilien, auf die Antillen und in andere südamerikanische Länder. Heute ist das Schiff im Besitz der Belem-Stiftung und empfängt Teilnehmer, die die Navigation auf einem Großsegler aus dem 19 ème für mehrtägige Aufenthalte gibt es eine Reihe von Möglichkeiten.

In den 120 Jahren seines Bestehens hatte der legendäre Dreimaster mehrere Karrieren und Besitzer, er fuhr unter französischer, englischer und sogar unter italienischer Flagge.

Weitere Artikel zum Thema