Der vom Architekten Daniel Andrieu entworfene Rumpf dieses Katamarans ist von Anfang an als Motorboot konzipiert. Das Deck verläuft vom Bug (kein Trampolin, sondern Sonnenliegen) bis zum Heckspiegel. Lange Bullaugen aus schwarzem Rumpf unterstreichen die Linie.

Im Inneren wurde daran gearbeitet, vom Salon aus eine 360°-Außenansicht zu bieten. Es gibt keine störenden Steuerstände vorne und keine Trennwände hinten. Auch die Höhe der Windschutzscheiben wurde vergrößert. Das Ergebnis ist ein angenehmer Eindruck von Klarheit und Helligkeit.


Bei der Ausstattung ist es der Werft gelungen, 4 Kabinen und zwei Toilettenkabinen in diesem 37-Fuß-Modell unterzubringen (eine Ausstattung, die bei der Konkurrenz nicht zu finden ist). Die MY 37 ist auch als Maestro-Version mit 3 Kabinen erhältlich, wobei der Backbordrumpf dem Eigner mit einem Doppelbett und einem Badezimmer im Bug vorbehalten ist.

Bemerkenswert ist die Arbeit an der Beleuchtung der Innenräume mit Lichtgürteln am Boden und an der Decke sowie an Details wie der Arbeitsplatte aus weißem Glas oder den Netzen aus poliertem Edelstahl.

Auf dem Deck gelangt man über eine für unseren Geschmack etwas steile Leiter zur Flybridge. Oben findet man einen zweiten Steuerstand, eine Essecke und eine große Sonnenliege. Ein Ort, der durch ein starres Bimini (optional) vor der Sonne geschützt ist.

Ca catamaran behält eine Reichweite von ca. 1000 Meilen bei einer schnellen Reisegeschwindigkeit von 15 Knoten (max. 20 Knoten). Es handelt sich also nicht um einen echten Trawler, sondern um ein Schnellboot, das für die Besatzung dennoch komfortabel zu segeln ist.

MERKMALE :
Länge: 11 m
Breite: 5,10 m
Leergewicht: 8,9 T
Tiefgang: 0, 80 m
Standardmotorisierung: 2 x 110 PS Volvo
Maximale Motorisierung: 2 x 220 PS Volvo
Frischwasserkapazität: 350 l
Kapazität Diesel: 2 X 600 l
Architekt: Daniel Andrieu
Designer: David Comy/David Boudgourd