Eine strategische Allianz zwischen Fountaine Pajot und Couach

Fountaine Pajot, ein wichtiger Akteur im Bereich der Mehrrumpfboote, und Couach, ein Spezialist für Militärschiffe und individuell gestaltete Yachten, bündeln ihr Know-how, um eine Marke speziell für Motorkatamarane zu schaffen. Diese Zusammenarbeit ist nicht neu: Seit 2022 ist Couach bereits für die Produktion der MY-Modelle von Fountaine Pajot zuständig. Mit Veya Yachts wollen die beiden Werften Einheiten anbieten, die für den Einsatz auf Kreuzfahrten geeignet sind, und sich gleichzeitig gegen Konkurrenten wie Prestige oder Catana positionieren.
Der Veya 53: ein hochwertiger und funktionaler Katamaran

Die vom Büro Berret Racoupeau Yachts Design entworfene Veya 53 setzt auf ein elegantes Design und eine Optimierung des Raumangebots. Dieser 16,40 m lange und 7,76 m breite Katamaran verfügt über eine modulare Innenausstattung mit drei oder vier Kabinen zur Auswahl. Das Vorderdeck und das Cockpit bieten großzügige Entspannungsbereiche, während die Flybridge Sitzbänke und einen Innensteuerstand bietet, der von Motoryachten inspiriert ist.
Motorisierung und Leistung auf See

Der Veya 53 wird mit zwei Motoroptionen erhältlich sein:
Mit einer Treibstoffkapazität von 1000 Litern (optional auf 1400 Liter erweiterbar) eignet sich dieser Katamaran sowohl für Küsten- als auch für Hochseesegeln. Sein Tiefgang von 1,17 m ermöglicht den Zugang zu flachen Ankerplätzen.
Eine Positionierung gegenüber einer strukturierten Konkurrenz

Mit der Gründung von Veya Yachts positionieren sich Fountaine Pajot und Couach in einem schnell wachsenden Segment, in dem sich Prestige (Groupe Bénéteau) und Catana (mit YOT Power Catamarans) bereits bewährt haben. Diese Strategie ermöglicht es Fountaine Pajot, seine Segel- und Motorbootmodelle zu trennen, während Couach sein Fachwissen im hochwertigen Bootsbau einsetzt.
Eine vielversprechende Zukunft für Veya Yachts
Die Veya 53 ist ein Vorgeschmack auf eine Reihe von Yachten, die in den kommenden Jahren weiterentwickelt werden sollen. Mit einem ersten Modell, das 2026 auf den Markt kommen soll, möchte Veya Yachts eine raffinierte und leistungsfähige Alternative zu Motorkatamaranen bieten. Es bleibt abzuwarten, wie der Markt diese neue Marke in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Sektor aufnehmen wird.