Eine vom Design geprägte Entwicklung

Die Werft Garcia Yachts stellt die Explocat 52 v2 vor, eine Weiterentwicklung ihres 16 Meter langen Aluminiumkatamarans. Das Modell zeichnet sich durch ein überarbeitetes Rumpfdesign mit vergrößerten Heckfenstern und einer strafferen Linienführung aus. Das Ziel ist es, mehr Licht in die Kabinen zu bringen und gleichzeitig die visuelle Verbindung zum Meer zu verstärken.
Ein einzigartiges Segment bei Aluminium-Multihulls

Die Explocat 52 v2 ist der einzige Aluminiumkatamaran, der in Kleinserien für Hochseeprogramme hergestellt wird, und seit ihrer Einführung wurden 16 Einheiten bestellt. Sein Design zielt auf engagierte Crews ab, die Robustheit und Sicherheit auf langen Strecken suchen, wo die meisten Mehrrumpfboote nach wie vor aus Verbundwerkstoffen gebaut werden.
Zwei Cockpitversionen für differenzierte Zwecke

Die Hauptinnovation ist das Angebot von zwei Cockpitvarianten. Die Haven-Deck-Version behält das Prinzip des Klaviers im unteren Teil bei, was den Schutz bei den Manövern bevorzugt und für die Navigation mit kleiner Besatzung geeignet ist. Im Gegensatz dazu verlagert die Sky-Deck-Version alle Manöver in den oberen Bereich, mit einer größeren Sitzbank und der Möglichkeit, eine Außenküche zu integrieren. Diese Modularität verdeutlicht die Aufmerksamkeit, die den verschiedenen Segelstilen gewidmet wird, zwischen geschütztem Komfort und Panoramasicht.
Ein konserviertes Konzept für die Schwenkstange
Das Explocat 52 v2 bleibt dem Prinzip der drehbaren Pinne treu und ermöglicht es, bei gutem Wetter in der oberen Position und bei schlechteren Bedingungen in der unteren Position zu steuern. Diese Vorrichtung bleibt eine starke Markierung der Werft, die Ergonomie und Sicherheit miteinander in Einklang bringt.
