Ocqueteau enthüllte auf der Nautic (Dezember 2015) seinen neuen Tauchsafari-Sportkreuzer, die RC10 aus der Range Cruiser-Reihe. Für den Entwurf hat die Werft Donato Coco, einen italienischen Designer mit einem Hintergrund in der Automobilwelt, herangezogen. Ehemals Design-Direktor bei Citroën, traf er Christian Monier, den derzeitigen Präsidenten von Ocqueteau. Anschließend setzte der Designer seine Karriere fort, indem er von 2005 bis 2010 bei Ferrari und anschließend bei Lotus unter den luxuriösesten Autos unterschrieb.
Nachdem die beiden Männer ein freundschaftliches Band geknüpft hatten, bat Christian Monier Donato Coco, ihm "ein Boot zu zeichnen" Dieser akzeptiert das Projekt und setzt sich leidenschaftlich dafür ein.
Der RC10 befindet sich derzeit in der Entwurfsphase. Anfang Januar verbrachte der Designer 15 Tage auf der Werft in Oléron und hat den Entwurf fast fertig gestellt. Er arbeitet immer noch am vorderen Balkon des Bootes, aber das Ende ist nahe. Das endgültige Bildmaterial sollte bis zu diesem Frühjahr präsentiert werden.

Bislang sind nur sehr wenige Informationen über dieses sportliche und exklusive Boot durchgesickert, da Donato Coco sehr vertraulich und mit absoluter Diskretion arbeitet, wie es im Luxuswagendesign die Regel ist.
Die ursprüngliche Idee war, den Range Cruiser 975 neu zu gestalten. So nimmt die RC10, die 10 m lang sein wird, den Rumpf von Ocqueteaus berühmtem Modell, dem größten Modell der Werft, auf. Der gesamte obere Teil und das Interieur haben ein neues Aussehen erhalten, um ein sehr schönes, vollendetes Boot mit fließenden und straffen Linien zu bieten. Dieses Hausboot wird über zwei Doppelkabinen - eine vorn und eine an Backbord - mit insgesamt 6 Kojen (eine zusätzliche Koje im Salon) verfügen.
Es wird in einer Flybridge-Version angeboten, bei der viel Arbeit an der Ästhetik geleistet wurde, um Platz zu schaffen und gleichzeitig eine ausgewogene Linie zu erhalten. Aber auch in einer Sportcoupé-Version.
Mit der RC10 hat Ocqueteau eine Wende vollzogen und ein modernes Boot im italienischen Design geschaffen, das vor allem für seine menschengroßen Wanderpfirsiche bekannt ist.