Die RC 10 wird die Nachfolge des Range Cruiser 975 antreten, eines von Michel Joubert entworfenen emblematischen Bootes mit anerkannten maritimen Qualitäten. Dieses neue, 10 m lange Flugboot wurde auf dem Rumpf des alten Modells entworfen, aber das gesamte Äußere und Innere hat ein neues Aussehen erhalten. Sein Design verdankt er auch der gemeinsamen Arbeit von Christian Monnier, Präsident von Ocqueteau, und Donato Coco, Style Director für die Luxusautos Ferrari und Lotus.

Die RC 10 ist ein schneller Cruiser mit straffen, fließenden, dynamischen Linien, der die Eigenschaften von Sportwagen, Verbundwerkstoffen und den bewährten Rumpf eines bewährten Modells vereint. Bei der Gestaltung der RC 10 wurde dem Designer völlige Gestaltungsfreiheit eingeräumt und der Stil des Bootes um das zentrale Thema des Z und das Ocqueteau-Logo (das nachts hinterleuchtet wird) herum strukturiert. Die Vakuuminfusions-Flybridge (mit der das Gewicht nach oben hin verringert werden kann) war ebenfalls ein wichtiges Element, um den Außenraum optimal nutzen zu können.
Auf der Flybridge selbst (die 12m2 groß sein wird und Platz für 6 Personen und 3 Personen beim Segeln bietet) befindet sich ein Cockpitsalon, der in eine Sonnenliegefläche umgewandelt werden kann, mit einem Meridian für den vorderen Passagier, der in einen zur Straße gerichteten Sitz umgewandelt werden kann. Das Cockpit ist frei konfigurierbar, entweder mit klassischer oder elektronischer Instrumentierung, mit Multifunktionsdisplay von 8 bis 12". Bei der Markteinführung wird der RC 10 auch in einer Coupé-Version erhältlich sein.


Im Inneren ist der Salon (1,95 m Stehhöhe) dank der Verglasung, die den gesamten Aufbau umrahmt, hell. Es gibt einen Salon (mit einem herausnehmbaren Tisch), eine Kombüse an der Steuerbordseite (durch eine Glasscheibe vom Steuerstand getrennt) und die Konsole am Bug, die wahlweise mit einer Doppelsitzbank oder zwei Polstersitzen ausgestattet ist. Für das Armaturenbrett sind verschiedene Ausführungen erhältlich (Carbon, Holz, eloxiertes Aluminium). Der Durchgang im Cockpit ist fließend und ununterbrochen, mit einem völlig ebenen und hindernisfreien Boden.



Auf der Schlafseite gibt es zwei Kabinen: eine Eignerkabine mit einem zentralen Doppelbett und eine Kabine mit einem Doppelbett. Der Salon kann auch 2 zusätzliche Personen zum Schlafen aufnehmen.


Mehrere Innenbord-Dieselmotoren sind verfügbar (2 Yanmar, Nanni oder Volvo) für eine Reisegeschwindigkeit von etwa 23 Knoten und eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 30 Knoten. Die maximale Leistung beträgt 2x300 HP.

Der RC 10 wird innerhalb eines Jahres (10 Monate nach Herstellung) gebaut und bis Ende Sommer 2017 betriebsbereit sein. Die ersten 10 vom Designer signierten Einheiten können bereits bestellt werden.

Technische Daten des RC 10
Gesamtlänge | 10 m |
Länge des Rumpfes | 9,80 m |
Gesamtbreite | 3,45 m |
Entwurf | 0,9 m |
Luftzug | 4,2 m |
Geringes Gewicht | 5.500 kg |
Max. Leistung | 2x300 PS |
Maximale Geschwindigkeit | 32 kt |
Reisegeschwindigkeit | 23 kt |
Kreuzfahrt-Konsum | 56 L/h |
Homologierung | B6/C9 |

Preis von RC 10
Fliegen-Version | Coupé-Version | |
2 JANMAR BY4-260 unbegrenzt | 270.000 Euro | 255.000 Euro |
2 NANNI T4-270 evo | 260.000 Euro | 245.000 Euro |
2 NANNI T4-205 evo | 250.000 Euro | 235.000 Euro |
2 VOVLO D4-225 | 274.000 Euro |