Der Cosmo 600 ist ein Außenbordtender mit elektrischem Antrieb. Seine modernen und reinen Linien erinnern an die Smartboat oder Leguan 29 mit seinen sehr geraden und hohen Freiborden. Die Werft wollte, dass es ein innovatives, komfortables, energieeffizientes Boot wird, das nachhaltige Technologien und intelligente Lösungen nutzt. Dank seines hochmodernen Elektromotors (der im Oktober 2015 auf den Markt kommen soll) ist er schnell, aber auch leise.
So ist zum Beispiel die neue leichte Rumpfkonstruktion das Ergebnis von Hartschaumplatten, die ursprünglich für die Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt wurden. Seine Rumpfform ist ebenfalls das Ergebnis hydrodynamischer Berechnungen, um sich so gut wie möglich an die Leistung des Elektromotors anzupassen. Der Rumpf des Cosmo 600 hat eine sehr ausgeprägte V-Form mit einem sehr ausgeprägten Schritt.

Der gewählte Motor zeichnet sich durch einen sparsamen Energieverbrauch aus und benötigt nur eine geringe Batteriekapazität. Der Cosmo 600 wurde auf der Düsseldorf Boot (2015) mit einem neuen Außenbordmotor vorgestellt: dem Aquawatt Green Flash. Dieser neue 40 kW/50 PS-Motor wurde im Oktober 2015 auf den Markt gebracht. Dieser Motor ermöglicht eine Beschleunigung auf mehr als 30 Knoten. "Um eine Strecke von 22 km zurückzulegen, benötigt der Cosmo 600 weniger als 24 Minuten", kündigt die Werft an.

Der Cosmo 600 kann dank eines Wakeboard- oder Monoskiturms auch für Wassersportarten genutzt werden.

Im Cockpit befindet sich eine Sitzbank für 2 Personen. Dahinter bietet eine zweite Sitzbank Platz für 2 weitere Personen und dient bei ausgefahrener Rückenlehne als Sonnenliegefläche. Am Bug hat man die Wahl zwischen einer großen Sonnenliegefläche oder einem geschlossenen Deck für eine Karussellversion. Die Inneneinrichtung des Bootes wird auf Bestellung gefertigt und zusätzliche Optionen ermöglichen den Einbau eines Kühlschranks, eines Audiosystems oder eines hydroelektrischen Hebesystems für den Außenbordmotor.

Technische Daten
Länge | 6 m |
Breite | 1,8 m |
Entwurf | 0,2 - 0,5 m |
Gesamtgewicht | 590 kg |
Elektrischer Motor | AquaWatt GR 22kW |
Batterie | Lithium-Ionen 13 kWh |
Aufladezeit | 2 - 8 Stunden |
Autonomie | 18 - 100 km |
Maximale Geschwindigkeit | 38 km/h |
Höchstgeschwindigkeit / 4 Personen | 20 Meilen pro Stunde |
CE-Zertifizierung | Kategorie D |