Offizielle Vorstellung der neuen Dehler 34 auf dem Automobilsalon in Cannes. Die Gelegenheit, einen 11-Meter-Kreuzer zu entdecken, der nicht die Karte der Modernitätscodes ausspielt, aber mit den "Racer"-Kreuzern der Marke übereinstimmt.

Mit der Dehler 34 werden Sie ein "echtes altes Boot" vorfinden. Sie verfügt über alle Annehmlichkeiten, die seit den 80er Jahren so gut funktioniert haben, d.h. eine Achterkabine, eine Toilette und eine Kabine im vorderen Dreieck. Die Kombüse auf der Steuerbordseite ist L-förmig und der Kartentisch ist ihr zugewandt.

Im Salon stehen sich 2 Kojen gegenüber, mit einem Klapptisch in der Mitte, der (durchgehend) auf dem Mast ruht. Nichts Originelles, Klassisches, sondern eine erwiesene Intelligenz in der Gestaltung.

An Deck zeigt das große, am Heck offene Cockpit mit zwei Steuerrädern, dass wir uns in der Gegenwart eines Segelbootes seiner Zeit befinden. Die Linien sind fließend, mit einem Pfeifendeckhaus, das leider etwas imposant ist, die Höhe unter dem Steuerstand zwingt.

Dehler hatte seit einiger Zeit geworben: "Eine Legende wird wiedergeboren! (Eine Legende wird wiedergeboren.) Was wir in Cannes vom Boot aus entdecken konnten, zeigt, dass die Wette ein Erfolg ist: eine schöne Kombination aus Klassizismus und Moderne.

Dehler 34
- Länge HT: 10,70 m
- Länge an der Wasserlinie: 9,60 m
- Breite: 3,60 m
- Entwürfe:
- 2,10 m (T-förmiger Wettbewerbsprofil-Kiel)
- 1,95 m (L-förmiger Kiel)
- 1,55 m (L-förmiger Kiel)
- Mast aus Aluminium (optionaler Kohlenstoff)
- Segelfläche in Luv: 65 m2 (optional 71 m2)
- Pinne oder 2-Rad-Lenkung
- Motor: Volvo 18 PS Segelantrieb
- Grundpreis: 108.500 Euro exkl