Herbstmessen 2024, neue Segel- und Motor-Mehrrumpfboote auf den Pontons zu entdecken

Der September ist nicht nur das Symbol für den Aufschwung, sondern auch der Beginn der Herbstmessen 2024. Wir möchten Ihnen die Katamarane und Trimarane, sowohl Segel- als auch Motorboote, vorstellen, die auf den französischen Stegen zu sehen sein werden.

M9 - 9,5 m

Die M9 ist ein Solarkatamaran, der vom Schiffsarchitekten Vincent Lebailly für das französische Unternehmen Millikan Boats entworfen wurde. 100 % Made in France, das Ziel der M9 ist es, das gleiche Gefühl wie ein Segelboot zu vermitteln, aber mit dem Komfort eines Bootes mit Verbrennungsmotor. Das Dach und die Seitenflügel - die eingeklappt werden können, um das Cockpit vollständig zu schließen - sind mit Solarzellen bedeckt. Der elektrische Antrieb wird von der französischen Firma Bluenav bereitgestellt. Er besteht aus zwei 15-kW-Motoren, die an die 10 Solarpaneele angeschlossen sind und mit denen man zwischen 6 und 12 Knoten segeln kann.

Milikan Boats © Vincent Lebailly Design
Milikan Boats © Vincent Lebailly Design

Ventio - 10,96 m

Ventio ist ein Katamaran, der von Nicolas Purnu für die Werft Windpearl Yachts in Rochester entworfen wurde. Das Boot hat ein Gewicht von nur 3 Tonnen bei einer Segelfläche am Wind von 49 bis 88 m2. Standardmäßig sorgen die beiden Flossen für einen Tiefgang von nur 89 cm. Optional können zwei drehbare Säbelschwerter angebracht werden. Trotz ihrer geringen Größe kann die Ventio in ihren vier Kabinen bis zu sechs Gäste beherbergen. Es wird entweder mit einer offenen Decksplattform oder mit einem Dach aus Verbundwerkstoff angeboten. Es werden vier Konfigurationen angeboten: OpenSpace, Grand Tour, Electric und Spirit. Jedes Ventio ist mit zwei Segeln, einem 3,30 m oder 5 m langen Carbon-Spitzendeck, drei oder fünf Harken-Winschen und zwei Außenbordmotoren ausgestattet.

Ventio
Ventio

Yot 41 - 12,57 m

Die Yot 41 ist das zweite Modell der neuen Marke Yot Catamarans von Catana. Es hat das gleiche Design wie das 36 mit einem offenen Decksplan, der von einem großen Hardtop geschützt wird. Sie ist für mittlere Fahrten geeignet und bietet einen großen Außenbereich - der durch das Absenken der Schanzkleidung erweitert werden kann - und zwei Kabinen mit eigenem Bad. Die Yot 41 verfügt über 2x400 PS Mercury.

Yot 41
Yot 41

Dracan 42 Sport Top - 12,60 m

Die Dracan 42 der polnischen Werft Dracan Marine ist ein offener Katamaran mit Außenborder, dessen Decksplan durch ein großes Hardtop geschützt ist. Das offene Layout ist durch eine Bowrider-Anordnung am Bug gekennzeichnet. Die Fortbewegung an Bord erfolgt über einen zentralen Durchgang, von den seitlichen Sonnenliegen über den Motoren bis zum Steuerstand, der von zwei Windschutzscheiben geschützt wird. Unter Deck gibt es zwei oder vier Kabinen.

Dracan 42
Dracan 42

Vaan R4 - 12,80 m

Vaan Yachts ist ein niederländischer Hersteller von Segelkatamaranen aus Aluminium. Die Vaan R4 bietet nicht erhöhte Steuerstände, die auf beiden Seiten hinter dem Cockpit positioniert sind. Sein Layout unterscheidet sich von dem, was man auf dem Markt sieht, mit einem großen Heckspiegel und einem völlig offenen Cockpit. Bemerkenswert ist der Roofing-Bogen, auf den ein Bimini aufgesetzt wird. Das Cockpit und der Salon befinden sich auf derselben Ebene, um den Komfort zu erhöhen, und die Einrichtung ist einfach und klar. Es gibt mehrere Rumpfvarianten, z. B. für Gäste oder Kinder.

Vaan R4
Vaan R4

Aventura 45 - 13,5 m

Aventura Catamarans hat Lasta Design mit dem Design seines Flaggschiffs, der Aventura 45 Sail, beauftragt. Das Roof bietet eine doppelte Sitzgelegenheit am Steuerstand in der Nähe des Roof-Salons. Die Inneneinrichtung und die Ergonomie wurden vom Architekten besonders berücksichtigt, um einen Salon mit Platz für bis zu 12 Personen anzubieten. Die Aventura 45 wird standardmäßig als 3-Kabinen-Version angeboten, darunter eine Eignersuite. Alternative Versionen mit 4 oder 6 Kabinen sind ebenfalls im Katalog enthalten.

Aventura 45
Aventura 45

Lagoon 43 - 13,92 m

Die Lagoon 43 der gleichnamigen Werft ist der Nachfolger der Lagoon 42, dem meistverkauften Modell unter den Fahrtenkatamaranen. Die Silhouette und die vertrauten Elemente des Herstellers wurden beibehalten, aber das Modell ist großzügiger und bietet Platz für eine noch größere Crew. Bei diesem Modell führt Lagoon die Möglichkeit ein, die Innentische im Salon und die Außentische im Cockpit durch ein Schiebetürsystem miteinander zu verbinden. In der Eignerversion befindet sich die Kabine an der vorderen Spitze mit einem großen Badezimmer im Heck. Eine weitere Neuerung ist, dass es an jeder Seite eine Cut-Off-Tür gibt, um den Zugang an Bord zu erleichtern.

Lagoon 53
Lagoon 53

Rapido 53XS - 16,10 m

Der Trimaran Rapido 53XS für "Xtra Space" ist auf Geschwindigkeit, Stabilität und Leistung beim Segeln ausgelegt. Mit geräumigen Innenräumen und großzügigen Decks definiert die 53XS Komfort und Stil auf dem Trimaran-Markt neu, für "Abenteuer"-Kreuzfahrten oder mehr auf Vergnügen ausgerichtete Fahrten. Mit ihren drei Kabinen verleugnet sie keineswegs ihre Leistung. Morelli and Melvin haben sich bei der Wasserlinie auf denselben Rumpf wie der Rapido 50 gestützt und ihn vergrößert. Das Boot verfügt über zwei C-Schwerter aus Karbon und zwei Ruder, eines auf jedem Schwimmer.

Rapido 53
Rapido 53

Bali 5.8 - 17,65 m

Die Bali 5.8 der Werft Bali Catamarans ist das größte Modell der Reihe. Es bietet einen sehr großen Wohnraum und hohen Komfort. Wie immer bei den Modellen der Reihe öffnet eine Schwing-Kipp-Tür den Wohnraum zum Meer hin, das starre vordere Cockpit verfügt über geräumige Sitzbänke, während die voll ausgestattete Flybridge einen zusätzlichen Außenbereich ermöglicht.

Bali 5.8
Bali 5.8

Silent 62 3-Deck - 18,86

Die Silent 62 3-Deck von Silent Yachts wurde auf der Grundlage der Silent 60 entworfen und bietet 2 m mehr Länge und ein drittes Deck, das in drei verschiedenen Versionen eingerichtet werden kann. Dieses ersetzt die einziehbare Flybridge und kann als offener Salon, geschlossener Salon oder als Eignersuite gestaltet werden. Die Inneneinrichtung bietet 4 Kabinen und eine Crew-Kabine. Die Silent 62-3 Deck nutzt den gleichen Antriebsstrang wie die Silent 60 und ist mit 42 sonnenkollektoren die bis zu 17 kWp erzeugen. Die antrieb das E-Power+ Getriebe besteht aus zwei 340-kW-Elektromotoren, einem Generator und einer Batterie diesel von 150 kW und einer akku wassergekühlte Lithiumbatterie mit 286 kWh.

Weitere Artikel zum Thema