Der Power 80 ist das neue Motorboot von Fountaine Pajot, das direkt aus dem Segelboot FP 80 hervorgegangen ist. Dieser motorisierte Katamaran richtet sich an ein Publikum, das auf der Suche nach Hochseekreuzfahrten mit dem Komfort einer Yacht von über 23 Metern Länge ist. Die Werft aus Rochelle hat mit diesem Modell eine neue Modellreihe eingeführt oder eine motorisierte Version eines bestehenden Modells entwickelt, wobei sie die ästhetischen Codes ihrer Serie beibehalten hat.

Ein Format, das auf Hochseekreuzfahrten zugeschnitten ist
Der Power 80 ist für lange Strecken konzipiert und bietet bis zu 12 Passagieren einen hohen Komfort. Die Standardmotorisierung besteht aus zwei 480-PS-Blöcken, wobei eine Option auf 2 x 900 PS für noch mehr Leistung besteht. Mit fast 5000 l Treibstoff an Bord gehört diese Motoryacht zu der Kategorie der Katamarane, die mehrere Tage ohne Zwischenstopp segeln können. Auch wenn die Reisegeschwindigkeiten noch nicht offiziell bekannt gegeben wurden, lässt die Konfiguration auf transozeanische Überfahrten schließen, insbesondere zu den Antillen oder den nordamerikanischen Küsten.

Eine Konstruktion, die dem Know-how der Werft treu bleibt
Das Design stammt von Berret-Racoupeau Yacht Design. Die Linien bleiben im Einklang mit dem Stil der Marke, ohne protzig zu sein, aber mit einem klaren Bemühen um die Optimierung der Volumen und die Integration der Glasflächen. Die Werft hat sich für eine Unterwasserplattform am Heck entschieden, die wie ein Beachclub gestaltet ist. Sie dient auch als Lagerfläche für das Beiboot oder Wasserspielzeug. Die gesamte Anlage ist in ein Hauptdeck integriert, das über 250 m2 Empfangsfläche bietet.

Modularität an Bord: bis zu sieben Kabinen verfügbar
Die Power 80 ist in verschiedenen Versionen der Innenausstattung erhältlich. Je nach gewählter Konfiguration bietet das Schiff 3 bis 6 Gästekabinen, die alle über eine eigene Nasszelle verfügen. Das Modell Maestro VIP bietet eine Eignersuite mit Whirlpool, eine VIP-Kabine, zwei Doppelkabinen und vier zusätzliche Bäder. Die Wohnbereiche werden mit hochwertigen Materialien behandelt: dicke Teppiche, Leder, lackiertes Holz. Der Gast kann auch den Standort der Küche wählen: im Gang oder auf dem Hauptdeck, je nach seinen Navigations- und Empfangsgewohnheiten.

Volumen und Ausstattung wie bei einer Superyacht
Mit einer Gesamtwohnfläche von 400 m2 übertrifft die Power 80 die üblichen Standards von Motorkatamaranen ihrer Klasse bei weitem. Die 40 m2 große Flybridge, die über die Decks verteilten Salons, die zahlreichen Sonnenliegen und Entspannungszonen fördern das Leben an Bord. Die Multimediasysteme, die zahlreichen Stauräume, die Mannschaftskabine für fünf Segler und der große Frischwasservorrat (1600 l) machen die Power 80 zu einem Boot, das für lange Segeltörns mit Crew konzipiert wurde.
