Thomas Coville stellt einen neuen Rekord für Ushant-Bonne-Esperance auf

Thomas Coville © Mark Lloyd / Sodebo

Thomas Coville, der am 6. November 2016 in einem Mehrrumpfboot zu seiner Solo-Weltumrundung aufbrach, hat soeben einen neuen Rekord aufgestellt. Er segelte von Ushant nach Good Hope in 14 Tagen, 4 Stunden, 43 Minuten und 48 Sekunden.

Thomas Coville startete am 6. November 2016 von Ushant aus zu seiner Einhand-Weltumsegelung in einem Mehrrumpfboot an Bord seiner Ultime, Sodebo Ultim'. Nach einem erster Nachweis in Ecuador in 5 Tagen, 17 Stunden und 15 Minuten, hat er gerade einen zweiten Rekord geschlagen, den vom Kap der Guten Hoffnung.

Nach einer Expressüberquerung des Atlantiks hat er an diesem Sonntag, dem 20. November 2016, um 19 Uhr 33 Minuten 40 Sekunden den Längengrad des Kaps der Guten Hoffnung (Südspitze Afrikas) passiert. Thomas wird also 14 Tage, 4 Stunden, 43 Minuten und 48 Sekunden gebraucht haben (vorbehaltlich der Homologation und Ratifizierung durch den WSSRC - World Sailing Speed Record Council), d.h. 1 Tag, 5 Stunden, 14 Minuten und 50 Sekunden vor dem bisherigen Rekord, den Francis Joyon seit 2007 hält. Letzteres dauerte 15 d 9 h 58 min 38 s.

Der Skipper der Sodebo Ultim' hat soeben das erste der drei Kaps auf seinem Kurs passiert. Und er segelt seinen 31 m langen Trimaran wie mit einer Crew und führt eine Reihe von technischen und physischen Manövern durch. In 48 Stunden hat er 21 Halsen vollzogen! Eine seltene Serie von Halsen für einen Alleinsegler in den Roaring 40s!

Kredit: Jean-Marie Liot / DPPI / Sodebo

Thomas Coville legt ein rasantes Tempo vor und führt seinen 31 Meter langen und 21,20 Meter breiten Trimaran mit hoher Geschwindigkeit: 24,6 Knoten (45,55 km/h).

Der Skipper hat nun das Kap Agulhas passiert, das etwas östlich der Guten Hoffnung liegt und den Eingang zum Indischen Ozean markiert. Es erwarten uns Wind, Meer und die eisige Luft, die direkt vom Packeis kommt.