Motorboot-Navigation: Zwei Schüler erstellen eine Sicherheitsmeldung


Sicherheit geht jeden etwas an. Und wenn Sie Lösungen vorschlagen wollen, um mit weniger Gefahr zu navigieren, was könnte besser sein, als ins Wasser zu springen? Dies ist das Video, das von zwei Studenten vorgeschlagen wurde, um einige der Gefahren des Motorbootfahrens und die Lösungen zu zeigen, die zur Vermeidung und Reparatur dieser Gefahren umgesetzt werden müssen.

Es handelt sich um 2 Studenten der Licence Pro Nautisme et Métiers de la Mer in Lorient. Im Rahmen dieses Ausbildungsjahres müssen sie während ihrer 6-monatigen Ausbildung ein Projekt durchführen. Das Thema ihres Projekts: Sicherheit auf See im Zusammenhang mit der Praxis des Motorbootfahrens. Tatsächlich wurde ihnen nach dem Studium klar, dass viele Unfälle auf mangelnde Kenntnis der Praxis zurückzuführen sind und dass ein paar einfache Erinnerungen wie das Tragen einer Schwimmweste, die Bedeutung der Leiter, um wieder an Bord zu kommen, oder das Vergessen des Schutzschalters immer gut zu merken sind.

Bei der Suche im Internet fanden diese Schülerinnen und Schüler kein wirklich didaktisches Video, um diese Sicherheitsregeln zu erklären. Mangels etwas Besserem sind sie mit ihren (kleinen) Mitteln aufs Meer hinausgefahren, um sich auf die Bühne zu stellen und die richtigen Regeln zu erklären.

Heute ist dieses Video online. Unsere Studenten sind bestrebt, es an so viele Menschen wie möglich zu senden (daher der Kontakt mit Boote.com). In der Tat werden sie in weniger als 2 Wochen (Anfang März 2018) ihre mündlichen Prüfungen ablegen und hoffen, ihren Lehrern eine hohe Einschaltquote präsentieren zu können, was - falls nötig - die Wichtigkeit der Wiederholung dieser Sicherheitsbotschaft beweist.

Bei Boote.com sind wir an dem Projekt beteiligt (und hoffen, dass sie ihre Prüfungen bestehen!), weil wir fest daran glauben, dass die Sicherheit auf See jedermanns Sache ist. Und dass jeder kleine Stein, der in diesem Gebiet verlegt wird, das Segeln morgen sicherer macht.

Weitere Artikel zum Thema