Für sein Guiclemanac'h-Projekt zeichnete Laurent Skizzen. Aber es war die Entdeckung der Website Boat and Koad im Netz, die es ihm ermöglichte, den Sprung zu wagen und sein sehr untypisches Boot zeichnen zu lassen. Ziel dieses Marineschöpfungs-Workshops ist es, den Selbstbau von Holz-Verbundbooten zu fördern.
Sein Moderator, Yann Quenet, ist ein Meister im Design und Bau von Booten, die so exzentrisch sind wie ein riesiger Optimist oder sein Scrowl, ein zu einem Drittel getakelter Scowl... Der sich für das Protokoll in den Atlantik hinauswagte, bevor er 400 Meilen vor Madeira von einer tückischen Welle zurückgeworfen wurde..

Alles zeichnen, was es auf dem Markt nicht gibt
Es bedürfte schon mehr, um den Designer, der sich für die verrücktesten Projekte interessiert, zu entmutigen. Auf seiner Website gibt er den Ton an: " weit entfernt vom derzeitigen Trend zu einheitlichen Serien und einer Fülle von Ausstattungsmerkmalen liegt der Schwerpunkt eher auf einfachen Bau- und Betriebsmethoden sowie auf einem sauberen und funktionalen Design. Wenn Sie, wie ich, genug von Booten haben, die von anderen für andere entworfen und gebaut wurden, und eine originelle Idee für den Selbstbau haben, kontaktieren Sie mich, wir können Ideen und Erfahrungen austauschen und Ihr zukünftiges Boot entwerfen"

Guiclemanac'h ein dem Handicap angepasstes Segelboot
Genau das hat Yann für Laurent und sein Guiclemanac'h getan. Größenbeschränkung zur Straffung des Budgets (weniger als 35.000 Euro pauschal) und vor allem dieses voluminöse und verglaste Deckshaus, von dem aus alles passiert: Steuern, Manövrieren und Ausruhen.
Die Spezifikationen sahen auch ein integriertes Beiboot vor, das flach auf Grund läuft und sich leicht auf einem Anhänger transportieren lässt. Hier ist in wenigen Zeilen die Beschreibung von Guiclemanac'h.

Eine sehr untypische Spezifikation, aber eine, die Yann Quenet perfekt beantwortet hat. Heute macht das Boot seine ersten Wendemanöver im Becken von Arcachon, bevor es zum beidhändigen oder einhändigen Küstensegeln in die Südbretagne fährt.