Der 320 GT vervollständigt die Palette der wohnlichen Boote, die sich durch ihre semi-invertierten Bögen und großzügigen Frontformen auszeichnen. Mit einer Länge von 9,97 m nimmt er seinen Platz zwischen dem 370 GT (11,4 m) und dem 280 GT (8,9 m) ein und behält die gleichen Eigenschaften wie die beiden anderen Modelle. Laut Standort sollte er das Handling und die Leistung seines kleinen Bruders übernehmen und einen großen Lebensraum wie der 370 GT haben.

Vorne befindet sich ein großes Sonnendeck mit Kopfstützen auf dem Dach - wie bei den anderen Modellen - von hinten verlängert durch eine Mittelkonsole mit zwei Sitzen (Steuerbord für den Piloten und Backbord für den Co-Piloten). Das Cockpit ist durch eine profilierte Windschutzscheibe geschützt, während das Armaturenbrett genügend Platz für zwei Displays bietet.

Im hinteren Teil des Cockpits befinden sich eine Kochnische mit Kühlschrank, Eismaschine, Grill und Spüle sowie eine U-förmige Sitzbank mit Tisch. Schließlich blickt eine große Liegewiese nach steuerbord zum Meer mit Blick auf die schöne Badeplattform und kann durch eine Umgestaltung des vorderen Sofas erweitert werden.

Das Cockpit kann durch ein Standard-Bimini oder durch ein starres Carbon-Hardtop geschützt werden, das mit einem über Stangen gespannten Stoff ergänzt werden kann, um die Schattenfläche zu vergrößern.

Im Inneren befinden sich zwei Schlafplätze - ein Cabrio-Salon an der Vorderseite und eine nach hinten offene Doppelkabine. Ein Schrank und ein Badezimmer vervollständigen den Wohnraum. Die Farbwahl bleibt dem Besitzer überlassen.

Für den Antrieb hat die Werft eine breite Palette von Sterndrive-Motoren, Benzin oder Diesel, einmotorig - wie der 280 GT - oder zweimotorig - wie der 370 GT mit einer maximalen Leistung von 700 PS (2x350 PS) zur Verfügung gestellt.