Neue Yachten für 2018: die Auswahl der Grand Pavois

© Jean-Michel Rieupeyrout

Der Salon rochelais du Grand Pavois findet vom 26. September bis 1. Oktober 2018 statt. Während wir darauf warten, sie auf den Pontons zu entdecken, ist hier die Auswahl der Show auf den Segelbooten nicht zu verpassen.

Neel 65 Evolution, der größte serienmäßige Kreuzfahrttrimaran

Die französische Werft, die auf Trimarane spezialisiert ist, hat eine version Evolution der gesamten Produktpalette nach dem Vorbild ihres neuesten Modells, der Neel 51. Diese "Evolutions"-Versionen bestehen darin, bestehende Mehrrumpfboote zu verbessern. Die Neel 65 Evolution verfügt über eine Wohnfläche von 100 m2, aber vor allem über den berühmten "Cockloon" (Zusammenziehung von Cockpit und Saloon), der das Cockpit als Verlängerung des Saloons sieht.

In diesem Raum können 14 Personen am Tisch sitzen. Dieses erste Exemplar ist mit 6 Doppelkabinen mit eigenem Bad ausgestattet. Auf dem Hauptdeck befindet sich ein 25m2 großes Cockpit mit Außenküche. Der große Salon (der sich komplett nach außen öffnet) beherbergt eine große zentrale Küche, den Kartentisch sowie zwei Kabinen mit eigenem Bad.

Ponza 35, ein schicker und moderner Weekender

Die Ponza erobert den Weekender-Markt: eine elegante Einheit, die ebenso leistungsstark sein soll, um eine angenehme Zeit an Bord zu verbringen. Für dieses Design mit einer Gesamtlänge von 11,69 m hat Philippe Briand sportliche Wasserlinien mit einem recht schmalen Hauptbaum (3,12 m) und vor allem ein vernünftiges Gesamtgewicht (4,3 Tonnen) angestrebt. Der Kielplan wurde speziell entwickelt, um gleichzeitig einen sehr niedrigen Schwerpunkt und einen geringen Tiefgang (1,75 m) zu bieten.

Diese Segelyacht, die trotz ihrer zwei Kabinen eher als Weekender gedacht ist, hat einen sehr schlichten Look. Der Decksplan wurde mit einer Ergonomie mit zwei Cockpits sehr gut bearbeitet, um den Manövrierbereich vom Gästebereich zu trennen.

JPK 1180, ein Rennsegler, der für die Crew gemacht ist

Die JPK 1180 ist zu 100 % auf Rennen ausgelegt und IRC-vermessen. Sie wurde aufgrund der Nachfrage britischer Segler entwickelt. Die JPK 1180 basiert auf der gleichen Philosophie wie die JPK 10.10 und 10.80, die sich mit ihren Siegen bei den RORC-Klassikern und beim Fastnet in Großbritannien einen guten Ruf erworben haben. Das Ergebnis ist ein sehr vielseitiges Segelboot mit mäßiger Verdrängung, das jedoch speziell für das Segeln mit einer Crew und nicht mit einem Doppel- oder Einzelboot konzipiert wurde.

Der ikone 6.50, inspiriert vom berühmten Muscadet

Mit dem Entwurf eines Bootes, das die Produktpalette zwischen der Ikone 6.00 und der Ikone 7.50 vervollständigt, präsentiert die Werft Espace Vag ein Segelboot, das in seinen Linien entschieden modern ist und sich auf die Grundlagen des Fahrtensegelns stützt. Der neue Leiter der Werft Espace Vag - James Simon euros - und der Architekt Fred Neuman beschlossen, eine kleine, clevere und transportable Segelyacht von 6,50 m Länge zu entwerfen, um einen modernen Muscadet auf den Markt zu bringen.

Mit der Zukunft Ikone 6.50 espace Vag hofft, eine neue Generation von Seglern anzusprechen, eine Gruppe junger Leute, die keine geeigneten und erschwinglichen Segelboote finden, und eine Gruppe älterer Leute, die sich das Leben leichter machen wollen, um weiterhin segeln zu können. Ihr Programm besteht darin, eine Woche lang mit einer Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder) an Bord auf einen Segeltörn gehen zu können (auch wenn dieser weit entfernt ist).

Atypische Boote, eine Besonderheit des Grand Pavois

Das Pinassot von Philippe Saint-Arroman ist von den Pinassen inspiriert, die für die Orte Capbreton und Vieux-Boucan entworfen wurden. Dieses 5 Meter lange Segel-Ruderboot kann leicht zu Wasser gelassen werden und ist dank des schlanken Kieldesigns sowohl mit seinem 8,50 m großen, gebrochenen Rumpfsegel als auch mit seinen Rudern effizient. Ein 60-Liter-Ballast ist für Einhandsegler vorgesehen, und in einem wasserdichten Kofferraum können Schlafutensilien und Picknicks verstaut werden.

Weitere Artikel zum Thema