Die Geburt eines Mythos
Vor 45 Jahren gewann Nautor mit dem Swan 65 das erste Withbread. Entworfen von Sparkman und Stephens, war es das größte Produktionsboot seiner Zeit.
Heute, im Jahr 2019, entdecken wir die Revolution der Swan 65 . Zugegebenermaßen wird dieses Boot nicht mehr in der Lage sein, eine Weltumrundung zu gewinnen, aber es weckt den unbändigen Wunsch, die Welt zu umsegeln.

Verfeinerung und Technologie
Die Palette von Nautor's Swan, allgemein bekannt als Swan, hat sich im Laufe der Jahrzehnte weiterentwickelt und ist gleichzeitig zeitgemäß geblieben. Dieser Germán Frers-Plan, 20,11 m lang und 5,62 m breit, hat nichts mehr mit seinem Vorfahren zu tun. Im Vergleich dazu ist es so breit und die Linien so eng, dass es schwierig ist, Kontinuität zu erkennen. Und doch ist es für das gleiche Segelprogramm gedacht: schnelles Offshore-Kreuzen. Architektur und Materialien haben sich weiterentwickelt, die Schwäne folgen dem Zeitgeist. Aber ein Swan ist mehr als das: Leistung sicherlich, aber nicht ohne Eleganz und Luxus.
Die Entwicklung einer Reihe von Produkten
Der Swan 65 ersetzt den 66', der vor 9 Jahren auf den Markt kam. Es ist Teil einer neuen Reihe von Kreuzern, die mit der Swan 78, die vor einem Jahr eingeführt wurde, auf den Markt kommen. Die Swan 48 wird in Cannes 2019 angekündigt und es gibt bereits 10 Verkäufe. Die Swan 98 und 120 werden noch untersucht. Wie wir sehen können, ist die Swan 65 nicht mehr das Flaggschiff der angesehenen italienisch-finnischen Werft.
Vanni Galgani, Produktmanager von Swan Yacht, vertraut uns "die Vor der Düsseldorfer Bootsmesse und der Weltpremiere des Swan 65 hatten wir bereits 6 Einheiten verkauft. Die Produktion ist auf dem Höhepunkt, die Nachfrage ist hoch für diese Yachtgröße. Wir planen, im Jahr 2019 3 Swan 65er zu liefern. "

Vier Versionen für eine Auswahl an Kielen
Das Boot ist mit drei festen Kielen mit unterschiedlichen Tiefgang erhältlich. Die vierte Bowling-Version ist am Fuße des Swan 65 zu sehen. Es ist ausziehbar und geht somit von 4,2 m bis 2,8 m tief. Technisch gesehen ist es ein sehr beeindruckendes Stück. Diese Lösung ist wie Swan, die Technologie steht im Dienst von Komfort und Leistung.
Ein moderner und leistungsstarker Rumpf
Auf der Swan 65 hat Germán Frers breite Heckteile entworfen, um seinem Rumpf Kraft zu verleihen. Die Wassereinlässe sind fein für eine gute Strichgenauigkeit und eine einfache Seepassage. Die Doppelruder sind tief und relativ dünn, sie versprechen eine gute Kontrolle des Bootes und hohe Geschwindigkeiten.
Die Geometrie des Carbonriggings ist modern. Der aktuelle Trend zu leistungsstarken Segelyachten treibt Architekten an, die Takelage zurückzudrehen. Es sollte auch beachtet werden, dass es einen Bugspriet gibt, der es ermöglicht, einen asymmetrischen Spinnaker oder einen Nullcode zu sammeln. Es integriert den Anker und der Guideau ist bündig.

Eine 60' zum Segeln mit reduzierter Besatzung
Natürlich ist das Boot sehr groß, aber es ist für eine kleine Crew, wie zum Beispiel eine Familie, ausgelegt. So kommt auf einer solchen Einheit die Technologie in den Dienst des Vergnügens des Segelns. An der Steuerstation können die verschiedenen Manöver gesteuert und die Windensteuerung aktiviert werden. Es gibt vier von ihnen, die vor den erhabenen Lenkungssystemen aus Holz und Kohlefaserverbundrädern befestigt sind. In der Mitte dieses Manöverfeldes befindet sich der Festpunkt des Großsegelschildes.
Die Hauptmöglichkeit in diesem Cockpit ist das Vorhandensein eines Brückendecks. Es unterteilt das Cockpit in zwei Bereiche, einen gut geschützten Lounge-Bereich und einen Navigationsbereich, in dem die Manöver konzentriert sind.
Ein Dach von seltener Eleganz
Besonders elegant sind die Dachlinien, angespannt und sinnlich. Es endet mit einer Fluidkurve, die durch die Integration einer Frontscheibe mit der Brücke verbunden ist.

Die Swan 65 ist nicht bündig und vermittelt dennoch diesen optischen Eindruck, da sich das Dach gut in die allgemeine Linie des Bootes einfügt.
Die Brücke ist besonders sauber. Die Seile, die normalerweise im Umlauf sind, sind alle unsichtbar. Wir mögen Zeichenketten aller Art, aber welche Reinheit esthétique?!
Das Vorderdeck beeindruckt auch durch die Arbeit aus Teakholz, die Integration von Bullaugen und Kofferraumverkleidungen. Und wo wir gerade vom Kofferraum sprechen, der Bug hat Zugang zu einem sehr großen Segelfach, das die tiefe Natur des Bootes zu enthüllen scheint: Senden Sie toile?!

Verfeinerung und Meeresgeist
Noch unter der Brücke ragt der Swan heraus. Ein Swan entsteht durch die Verfeinerung seiner Armaturen und Oberflächen.

Beim Betreten des Bootes, dem von seiner Größe beeindruckten Platz, befinden sich mehr als 5,50 m zwischen dem Abstieg und dem Mastkopf. Wir bemerken kaum den Schwamm, der perfekt in die Küche passt. Letzteres liegt nämlich an der Vorderwand des Platzes. Ein Möbelstück, das als Arbeitsfläche dient und eine Stange trennt es vom Rest der Kante. Dieser ist leicht erhöht. Hier befinden sich technische Einrichtungen wie Generatoren, Wassermacher und Tanks. Dies ist ein sehr guter Punkt für Gewichtszentrierungen und Wartungsarbeiten. Dieses Boot ist zum Segeln gemacht.

Diese verbesserte Anordnung lässt viel Höhe unter dem Dach und ermöglicht dank der das Dach umgebenden Glasflächen einen Panoramablick.
Natürlich bietet die Werft in diesem prestigeträchtigen Boot eine große Auswahl an Optionen, mit denen Sie den Salon und die Ausstattung nach Ihrem Programm konfigurieren können.

Die Details werden mit größter Sorgfalt behandelt. Wenn das Auge verweilt, wird es von der Qualität der Herstellung und Verarbeitung beeindruckt.
Diese nahezu perfekte Lösung hat einen Preis: 3 000 000 000 Euro ohne Mehrwertsteuer, wir können 400 000 Euro an Optionen hinzufügen, um die auf der Boot Düsseldorf vorgestellte Version zu kaufen. Die glücklichen Besitzer sind ungeduldig, sie sind im Begriff, zu einer Familienreise um die Welt aufzubrechen.