Ein Brücken-Steuerstand
Der Zugang zum Steuerhaus der Schwungbrücke kann über den steuerbordseitigen oder backbordseitigen Laufsteg direkt vom Cockpit aus erfolgen. Dies garantiert einen leichten Zugang zur oberen Ebene, so dass die Fliege trocken bleibt, wenn sie mit einem vollen Schirm bedeckt ist. Die Steuer- und Manövrierstation in voller Breite bildet eine echte Brücke, aber mit dem Steuerstand in der Mitte ist es für die Liegeplätze vorzuziehen, die Heckkamera-Option zu wählen, es sei denn, man muss sich auf jeder Seite bewegen. Zu viert können wir ungestört miteinander auskommen, und allein ist es auch sehr ergonomisch.
Praktische Ausstattung
Alle Fall- und Schotenenden werden auf Winden auf jeder Seite des Ruders zurückgeführt, aber zwei Dinge erleichtern dem Segler das Leben: die selbstwendeendefähige Fock, die aufgrund des Mastrückschlags recht groß ist, und die Einstellung des "Flat Winder", einer Art elektrischer Riemenscheibe auf dem Flachdeck. Beide Systeme ermöglichen es Ihnen, allein am Steuer und ohne Anstrengung mit einer Bedienungsanleitung Kurven und sogar Halsen zu fahren. Der Z-Spar-Mast ist sehr hoch, um die Höhe des in der Breite verlorenen Bereichs wieder zu erreichen. Um im Fluge aufzustehen, ist der Ausleger auch sehr hoch, und um ihn abzusenken, muss man einen Affen spielen. Die Installation eines Rollbaum kann als eine ernsthaft zu erwägende Alternative erscheinen.
Gute Motor-Agilität
Die Propeller wurden hinter den Rudern platziert, was das Boot im Hafen wendiger macht. Unsere Version ist mit dem optionalen 57 PS starken Yanmar-Motor ausgestattet. Wir erreichen 7,5 Knoten bei 2300 U/min und 8 Knoten bei 3000 U/min. Der Reisegeschwindigkeitsbereich (2.300 U/min) ermöglicht es Ihnen, mehr als 500 Meilen zurückzulegen, und der Geräuschpegel in den Kabinen bleibt in den vorderen Kabinen unter 80 Dezibel. Der Abstieg von den Schürzen in den Motorraum könnte jedoch verbessert werden.
Ein Test bei angenehmer Brise und flacher See
Auf dieser flachen See entfernen wir uns schnell von der Küste unter 1 Riff-Großsegel und Gennaker. Bei 18 Knoten Wind ist dieses Vorsegel nicht unbedingt notwendig und findet seine Berechtigung erst unter 10 Knoten Wind, aber man muss Spaß haben und das Potenzial dieser Konfiguration abschätzen. Mit ihren 20 Tonnen in fahrbereitem Zustand verlängert die Lagoon 46 ihren Schritt auf 9 Knoten bei 110° zum scheinbaren Wind. Ein Spike erreicht sogar 10 Knoten. Die Rümpfe scheinen auf Schienen zu liegen und ermutigen den Piloten, sich ohne Angst anzuschließen, zumal die Steuerempfindungen durch den Übertragungsmechanismus beeinflusst werden
Wenn man in den Salon hinuntergeht, ist es überraschend, die ruhige Atmosphäre zu bemerken, und das ist der wahre Erfolg des Konzepts: dass jeder, der die Dauer eines Transatlantikrennens verbringt, ohne das Steuer zu verlassen, mir ein Signal geben sollte. Wir haben den Gennaker abgesenkt, um bei einem Wind, der jetzt zwischen 14 und 19 Knoten oszilliert, wieder in den Gegenwind zu kommen. Unter diesen Bedingungen macht das Wenden sehr viel Spaß, und die Geschwindigkeit bei 32° vom Schein schwankt zwischen 6,5 und 7 Knoten und steigt bis über 8 Knoten bei 40° vom Schein, was angesichts des verfügbaren Raums sehr ehrenhaft ist.