Erste Schritte
Ein VHF wird oft durch Drehen des Lautstärkereglers eingeschaltet.
Einige Modelle verfügen über eine Ein-/Aus-Taste, die (manchmal mehrere Sekunden) gedrückt werden muss
Kanal
Sie können den Kanal, auf dem Sie kommunizieren möchten, durch Drehen eines Knopfes (oder mit Hilfe von Pfeilen) auswählen. Kanal 16 ist der Sicherheitskanal. Sie wird von allen bewacht, die auf See praktizieren: SNSM, Semaphor, Handelsschiff... Sie ist direkt über eine spezielle Taste (oft rot) zugänglich.
Kanal 16 sollte nicht lange benutzt werden. Sobald wir seinen Kontakt erhalten, müssen wir auf einen anderen Kanal umschalten. Die Kanäle für den Bootsaustausch sind 06, 08, 72 und 77. Die 09 wird für die Kontaktaufnahme mit dem Büro des Hafenkapitäns und die 10 für Semaphore verwendet.
Rauschsperre
Dies ist ein Rad (oder Pfeile) zur Einstellung des Empfangs. Um die bestmögliche Empfangsqualität zu erreichen, sollte die Rauschsperre auf ein Minimum eingestellt werden. Aber zu tief, man kann Parasiten hören. Um die Rauschsperre einzustellen, drehen Sie sie nach unten, bis Sie "pschhhhh" hören, und drehen Sie sie dann nur ein wenig nach oben.
PTT
Ein VHF funktioniert nicht im Duplexbetrieb. Das heißt, man kann nicht gleichzeitig reden und zuhören. Deshalb ist es notwendig, vor der Übertragung auf UKW zu hören, dass niemand den Kanal benutzt.
Dann sprechen wir, indem wir die PTT-Taste drücken. Das hat nichts mit der Post zu tun, PTT steht für Push To Talk. Wenn Sie zu Ende gesprochen haben, lassen Sie das Pedal los (sonst belegen Sie den Kanal und niemand kann senden).
Beispiel
Wenn ich mit einem befreundeten Boot Kontakt aufnehmen möchte, stelle ich mich auf 16 und sende durch Drücken der PTT :
- Icom, Icom, Icom, hier ist das Segelboot Toulouse, Toulouse, hallo, klar 6?
- Toulouse, hier ist Icom, OK für Clear 6
Wir positionieren uns auf Kanal 6, wir hören zu, um sicherzustellen, dass es kostenlos ist, bevor wir eine interessante Diskussion beginnen.
- Icom, hier ist Toulouse, wir treffen uns am Ankerplatz auf einen Drink?
Sendeleistung
VHF-Funkgeräte haben alle 2 Sendeleistungen. Die maximale Leistung (25 W für feste UKW- und 5 oder 6 W für Mobiltelefone) und die geringe Leistung: 1 W für alle. Vermeiden Sie es, die maximale Leistung zu nutzen, da Sie die Frequenz durch die Erhöhung der Reichweite "verschmutzen". Deshalb sollten Sie mit einer Sendeleistung von 1 W beginnen, und wenn Sie keine Antwort erhalten, versuchen Sie es noch einmal mit der maximalen Leistung.