Rand Boats - eine dänische Werft, die sich auf Tagesboote spezialisiert hat - investiert stark in die Entwicklung nachhaltiger Boote. Seit seiner Gründung im Jahr 2014 hat der Bauherr stark in den Elektroantrieb sowie in nachhaltige Produktionstechniken und Baumaterialien investiert. Im Jahr 2015 produzierte sie ihr erstes Boot auf der Basis von recyceltem Glasfaserkunststoff, und heute forscht und testet sie weiterhin die nachhaltigsten Baumaterialien.
Im März 2020 stellte er die Freizeit 28 Elektrisch, mit einer Länge von 8,44 m das größte Modell in seiner Palette. Sie behält das für die Werft charakteristische riesige Cockpit bei, bietet aber auch eine kleine Kabine und eine Toilette.

Letzteres ist nicht neu, denn es wurde im Januar 2018 eingeführt. Aber es wurde seitdem mehrfach umgebaut und optimiert, um noch leichter und schneller zu werden und gleichzeitig seine Stabilität und seine maritimen Eigenschaften zu erhalten.
Die Neuheit ist die Höchstgeschwindigkeit, die er mit seinem elektrischen Antrieb erreichen kann: 40 Knoten. Bei reduzierter Geschwindigkeit bietet es eine Autonomie von 2 Stunden. Dieser neue elektrische Heckantrieb ist das Ergebnis mehrjähriger Investitionen und Tests. Es besteht aus einem 240 kW Magnet-Elektromotor und einer modularen Lithiumbatterie, die von 80 bis 120 kW erhältlich ist.

Dieses neue Antriebssystem wird auch für die anderen Modelle der Reihe ab 24 Fuß angeboten.