Ein symbolisches Tier
Der Delphin wird seit der Antike von den Menschen vergöttert. Es wird auch vermutet, dass sie viele Kunststücke vollbracht hat, wie zum Beispiel verlorene Schiffe zu führen oder Schiffbrüchige zu retten. Als Symbol des Meeres ist er das Lieblingstier von Poseidon (Gott des Meeres) und die Inkarnation des Sonnengottes Apollon.
Popularisiert durch die amerikanische Seifenoper Freak the Dolphin Ende der 60er Jahre, und dann durch den Film Das große Blau in den späten 80er Jahren ist der Delphin der Freund, von dem jedes Erdenbürger träumt. Abgesehen vielleicht von den Fischern, für die er sein größter Rivale ist. Zu dieser Faszination trägt (leider) auch der Höhepunkt der Delphinarien bei: Der Delphin erscheint als ein fröhliches, verspieltes und äußerst intelligentes Tier, das die Befehle seines Pflegers zum größten Vergnügen des Publikums perfekt ausführt.
Die nach dem Menschen intelligenteste Tierart
Doch der Delphin erhält keine Befehle. Und das ist es wohl, was Segler so fasziniert. Was könnte lohnender und schmeichelhafter sein, als zu sehen, wie sich dieses göttliche und geheimnisvolle Tier unseren Rümpfen nähert, das kommt, um uns für einige Augenblicke die Gunst seiner Anwesenheit zu gewähren.
Ob wir am Bug surfen, um uns mühelos bewegen zu können, unsere Ohren mit seiner sanften Vokalisierung beleben oder zur Freude von Jung und Alt an unsere Seite springen, die Show hört nie auf, uns zu faszinieren. So halten wir während unserer Abfahrten Ausschau nach dem schelmischen Tier mit einer starken Verführungskraft, das für immer in die kollektive Vorstellung eingedrungen ist.
Eine Flosse am Horizont, eine verstohlene Bewegung auf der Oberfläche des ruhigen Wassers, Dutzende von Fischervögeln, die nach ihrer Nahrung tauchen... Vu?! Wir ändern den Kurs und beugen uns durch die Linien, um der Hülle diese berühmten Schläge zu versetzen, von denen wir hoffen, dass sie die Wale anlocken.
Vor allem zwingen wir ihn nicht... Und das ist zweifelsohne der Zauber und das Wunder seiner venue?! Ausnahmsweise ist es das Tier, das sich entscheidet, den Menschen zu amüsieren. Und es ist letzterer, der versuchen wird, seine Aufmerksamkeit zu halten, um diese unglaubliche Show mehr und mehr zu genießen.
Zu beachtende Regeln
Aber damit dieses unerschütterliche Band zwischen Seeleuten und Delfinen Bestand hat, damit der Delfin der Freund des Menschen bleibt, muss ihre Intimität respektiert werden. Jagen Sie sie nicht, umgeben Sie sie nicht, wenn Sie sich in einem Motorboot befinden, achten Sie auf Ihren Propeller und den ohrenbetäubenden Lärm, der unter Wasser ertönt.
Wenn das Tauchen mit ihnen nicht verboten ist, denken Sie daran, dass es sich um wilde Tiere handelt und ihre Reaktionen unvorhersehbar sind. Beobachten Sie sie, wie Sie wollen, aber schwimmen Sie nicht um jeden Preis zu ihnen.
Wie fühlen Sie sich, wenn Sie beim Segeln Delphine sehen? Funktioniert der Zauber noch immer, Jahr für Jahr? Erzählen Sie mir davon unter nous?!