Ein Kreuzfahrtschiff für langsame Fahrt
Ende 2017 hat die bretonische Werft Structures, Vater der berühmten Pogo-Segelboote, ihr erstes Motorboot, die Loxo 32, zu Wasser gelassen. Die Spezifikationen dieses kleinen 9,50 m langen Motorbootes m?: Ein leichtes und gleitendes Fahrtenboot, sehr leicht motorisiert (50 bis 75 PS innenbords einmotorig oder zweimotorig), um viel Autonomie und niedrigen Verbrauch zu bieten: 0,5 l/mn bei 12 Knoten oder 250 Meilen Autonomie.
Eine Außenbordversion
Zu Beginn der Sommersaison 2020 wird Structures sein Flaggschiff in der Außenbordmotorisierung anbieten. Eine Wahl, die dem Grundkonzept zuwiderläuft, die die Werft aber durch die Kundennachfrage rechtfertigt.
Die Idee des Loxo 32 in der HB-Version (bis zu 150 PS in der einmotorigen und 2X60 oder 2x70 PS in der zweimotorigen Version), ist es, schnell ein Ziel zu erreichen - Höchstgeschwindigkeit zwischen 25 und 30 Knoten - zum Beispiel für die Sportfischerei. Ein weiterer Vorteil des Außenborders, die Möglichkeit, den Motor anzuheben und so Schönheit zu erlangen.
Keine Veränderung innen
Die Inneneinrichtung bleibt unverändert: eine Doppelkoje in der Vorpiek, ein Salon mit der Möglichkeit, einen Tisch einzubauen (abnehmbar), ein Steuerstand auf der Steuerbordseite zur Straße hin, eine kleine Kombüse auf der Backbordseite und eine Toilette, alles in Licht getaucht durch die Dachverglasung.
Ein neues Cockpit-Layout
Mit dieser neuen Version nutzte der Hersteller die Gelegenheit, ein neues Cockpit-Layout vorzuschlagen. So wird der bisher durch eine Badeplattform geschlossene Spiegel mit zwei kleinen Badeplattformen zum Schwimmen oder für den Zugang zum Ponton mit Sackgasse geöffnet.
Die Loxo 32 wird auch von einem echten gegenüberliegenden Salon profitieren - durch die Installation des inneren Salontisches im Cockpit - der in eine Liegewiese verwandelt wird.
Navigieren Sie langsam oder rapidement??
Ebenfalls vor 3 Jahren brachte die polnische Werft Northman (vertreten durch Catway in Frankreich) den Nexus 870 Revo auf den Markt, einen Trawler für Küstenfahrten im "slow life"-Modus mit einem 30 bis 45 PS-Motor (innen- oder außenbords). Aber dieses Boot hat nicht den erwarteten Erfolg gebracht.
Auch wenn das Kernziel der Loxo 32 die Langsamfahrt bleibt, will die Werft ihr Angebot durch den Vorschlag eines neuen, leistungsstärkeren Motors erweitern. Es stimmt, dass die Besitzer von Motorbooten vor allem ein Boot suchen, um schnell von einem Zielort zum anderen zu gelangen und einen Tag vor Anker zu verbringen.
TTC-Preis des Loxo 32 mit einem 100 PS starken einmotorigen HB: 126?288 Euro