Der britische Luxusyachthersteller Fairline Yachts wird auf dem Cannes Yachting Festival sein neues 60-Fuß-Schnellboot, die Targa 58 GTB, vorstellen. Letzteres ist das Werk des Designers der Marke - Alberto Mancini - dem wir mehrere Yachtdesigns für Baglietto oder Otam verdanken.
Die Targa 58 GTB verfügt über moderne und sportliche Linien, aber vor allem ist es der riesige Beach Club, der die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht. Es ist das erste Express-Cruiser-Modell unter 80 Fuß von der britischen Werft, das einen Badestrand dieser Größe bietet.

So öffnen sich am Heck die Bollwerke, um mehr Raum zur Entspannung zu bieten, während sich die Badeplattform in einen echten Beachclub verwandelt, mit einer versenkbaren Plattform. Der Zugang zum sicheren Cockpit, das sich auf dem Hauptdeck befindet, erfolgt dann über eine Seitentreppe. Dann braucht man nur noch die Seitendecks zu nehmen, um auf das Vordeck zu gelangen, auf dem sich ein sehr großer Aufenthaltsbereich befindet, der sicherlich in eine riesige Sonnenliegefläche umgewandelt werden kann.

Der Strandclub bietet auch Zugang zu einer großen Garage, in der ein Beiboot und ein Jet-Ski Platz finden können. Beim Segeln klappen die Schanzkleider herunter, aber der Stapellauf hält das Heckspiegel völlig offen.

Innen ist das Design sauber und elegant, mit einer U-förmigen Kombüse auf der Backbordseite und einem gegenüberliegenden Salonbereich hinter dem Hauptdeck. Der große U-förmige Salon befindet sich ebenfalls auf der Backbordseite, während sich der Doppelsteuerstand auf der Steuerbordseite befindet. Dank der vielen Verglasungen im Überbau und im Dach sollte das Hauptdeck in Licht getaucht sein.
Auf dem Unterdeck befinden sich drei schöne Kabinen mit en-suite Badezimmern mit separater Dusche. Die Eignerkabine befindet sich am Heck, die Gästekabine am Bug und eine Kabine mit zwei Einzelbetten auf der Steuerbordseite.


Mit einem Grundpreis ab 1?230?955 Euro ohne Mehrwertsteuer ist der Targa 58 GTB mit fünf verschiedenen Motorvarianten erhältlich, darunter Volvo, MAN und Caterpillar mit Leistungen von 1800 bis 2600 PS.

