2.000 Meilen, zwei Klassen von Booten
Die erste Ausgabe von The Ocean Race Europe wird am 29. Mai 2021 vom Hafen von Lorient aus gegeben. Auf dem Programm steht ein 2.000-Meilen-Kurs mit Zwischenstopps in Cascais, Portugal, Alicante in Spanien und Genua in Italien. Diese Ausgabe wird zwei Bootsklassen zusammenbringen - die originalen VO65 One-Designs und die Newcomer IMOCA, die Stars der Vendée Globe. Insgesamt werden 12 internationale Teams und Segler aus 23 Ländern quer durch Europa segeln.

Ein Start, der live verfolgt werden kann
Der Start wird live auf Eurosport übertragen und kann auch auf der Renn-Website, YouTube und Facebook ab 13.30 Uhr verfolgt werden, der Startschuss fällt um 13.45 Uhr.
Die IMOCA-Teams
Es gibt fünf Crews, die an dieser ersten Veranstaltung teilnehmen, die nun Teil der IMOCA Globe Series ist, für den Zeitraum 2021-2025 (Ankunft der Vendée Globe). Neben den drei französischen Teams nehmen auch ein amerikanisches und ein deutsches Team teil.
11. Stunde Rennen
Das amerikanische Team wird von Charlie Enright angeführt, der bereits zweimal am The Ocean Race teilgenommen hat. Er wird begleitet von dem britischen Segler Simon Fisher (5 Teilnahmen an The Ocean Race) und dem französischen Segler Pascal Bidégorry, Gewinner der Ausgabe 2017-2018 des The Ocean Race mit dem Dongfeng Race Team. Da die Regeln vorschreiben, dass jede Crew mindestens eine Frau an Bord haben muss, wird die Schweizerin Justine Mettraux, eine zweifache Teilnehmerin des Ocean Race, den Vierer komplettieren. Zur Crew gehört auch Amaury Ross (USA).

Tal Büro 2
Nach einem sehr guten dritten Platz bei der Vendée Globe 2020-2021 und einem neuen Boot (ex L'Occitane en Provence mit runder Nase), begibt sich Louis Burton in ein neues Abenteuer. Begleitet wird er von seinem langjährigen Freund, dem Navigator Davy Beaudart, der es gewohnt ist, Rennen mit Besatzung zu fahren, und von seiner Frau, der Navigatorin Servane Escoffier, die nach einer Pause wieder an den Start geht. Louis' Ziel ist es, die Crews auf jeder Etappe zu mischen. So wird auch die englische Seglerin Pip Hare dabei sein, die sich durch ihre Leistung und Entschlossenheit bei der letzten Vendée Globe ausgezeichnet hat.
Thibault Hector und Christophe Bachmann, aufgeklärte Amateursegler mit mehreren Transat-Jacques-Vabre-Siegen in der Klasse 40 und Jean-René Guilloux, Autor einer sehr guten Leistung in der Mini-Klasse, werden ebenfalls an der Regatta teilnehmen. Schließlich werden drei Mitglieder des Segelteams von Louis Burton an Bord sein: Arthur Hubert, Clément Commagnac und Baptiste Hulin, die jeweils Hoffnungsträger für 2018, 2019 und 2021 sind.

Corum L'Epargne
Als Opfer eines Sturzes bei der letzten Vendée Globe konnte Nicolas Troussel nicht alle seine Talente zeigen. Der zweifache Gewinner der Solitaire du Figaro ist zurück, motivierter denn je, begleitet von einem Trio von Champions: Sébastien Josse, Marie Riou und Benjamin Schwartz, beide Gewinner der letzten Ausgabe des The Ocean Race in 2017-18 mit dem Dongfeng Race Team.

LinkedOut
Nach einem 6. Platz bei der Vendée Globe 2020/2021 wird Nicolas Ruyant von vier erfahrenen Seglern begleitet: Morgan Lagravière (er wird auch Thomas' Co-Skipper bei der nächsten Ausgabe der Transat Jacques Vabre Normandie Le Havre 2021 sein), Quentin Ponroy, Laurent Bourguès und Clarisse Crémer, die auch die letzte Vendée Globe als Zwölfte beendete.

Offshore-Team Deutschland
Der Deutsche Robert Stanjek, ein erfahrener Olympia-Segler, plant die Teilnahme an der nächsten Ausgabe des The Ocean Race 2022-2023. Zuvor aber wird er an der ersten europäischen Ausgabe des Rennens teilnehmen, begleitet von der Olympia-Seglerin und zweifachen Weltumseglerin Annie Lush, aber auch dem jungen und talentierten deutschen Segler Phillip Kasüske. Mit an Bord wird auch der junge Benjamin Dutreux sein, der bei der letzten Vendée Globe mit der neuesten Generation von Foilern auf einem Schwertboot brilliert hat. Mediamann des Teams wird der Deutsche Felix Diemer sein.

Die Teams in VO65
Die VO65 werden seit zwei Ausgaben des Weltumrundungsrennens mit Zwischenstopps - The Ocean Race - eingesetzt und stehen kurz vor der Teilnahme an ihrer 3 e auf der ganzen Welt in den Jahren 2022-2023. Diese Boote werden nach strengen One-Design-Regeln gebaut und bieten ein enges Match.
Die VO65-Kategorie im The Ocean Race Europe wird aus zwei niederländischen, einem österreichischen, einem litauischen, einem mexikanischen, einem polnischen und einem portugiesischen Team bestehen.

AkzoNobel Ocean Racing - Niederlande
- Kapitän: Chris Nicholson (AUS)
- Bootsführer: Liz Wardley (AUS)
- Steuermann: Will Harris (GBR)
- Wachleiter: Lucas Chapman (GBR)
- Nummer 1: Trystan Seal (GBR)
- Controller/Medienfrau: Rosalin Kuiper (NED)
- Trimmer/Läufer: Rory Hunter (GBR), Charlie Wyatt (AUS), Giulio Bertelli (ITA)
Ambersail-2 - Litauen
- Kapitän: Rokas Milevi?ius (LIT)
- Segler: Conrad Colman (NZL)
- Wachleiter: Tomas Ivanauskas (LIT)
- Nummer 1: Domantas Ju?kevi?ius (LIT)
- Trimmer: Arnas Eimutis (LIT)
- HG-Trimmer: Deimant Jarmalavi?i?t? (LIT)
- Nummer 1: Domantas Ju?kevi?ius (LIT)
- Crew-Mitglied & Mediamann: Aiste Ridikaite (LIT)
Mirpuri Foundation Racing Team - Portugal
- Kapitän: Yoann Richomme (FRA)
- Steuermann: Nico Lunven (FRA)
- Wachleiter: Jack Bouttell (AUS)
- Nummer 1: Olly Young (GBR)
- Trimmer: Bernardo Freitas (POR)
- Pitman: Willy Altadill (ESP)
- Trimmer/Läufer: Frederico Pinheiro Melo (POR)
- Mannschaft: Mariana Lobato (POR), Emily Nagel (GBR)
- Mannschaft: Rob Bunce (GBR)
- Mediamann : Martin Keruzore (FRA)
Segeln Polen - Polen
- Kapitän : Bouwe Bekking (NL)
- Steuermann: Aksel Magdhal (NOR)
- Bootsführer : Jens Dolmer (DAN)
- Wachleiter: Jocca Signorini (BRA)
- Nummer 1: Simbad Quiroga (ESP)
- Mannschaft: Maja Mici?ska (POL), Anna Weinzieher (POL), Alan Alkhatab (POL) , Stan Bajerski (POL) , Kacper Gwó?d? (POL) , Mateusz Gwó?d? (POL), Gustaw Mici?ski (POL)
- Vermittler: Adam Burdylo (POL)
Team Kindheit I - Niederlande
- Kapitän: Simeon Tienpont (NL)
- Steuermann: Wouter Verbraak (NL)
- Wachleiter: Gerd-Jan Poortman (NL), Peter van Niekerk (NL)
- Besatzungsmitglieder : Pieter-Jan Postma (NL), Jelmer van Beek (NL), Rutger Vos (NL), Laura van Veen (NL), Arianne van de Loosdrecht (NL), Matt Whitehead (USA), Lars van Stekelenborg (NL), Max Deckers (NL)
- Nummer 1: Julius Hallström (SE), Robin Jacobs (NL)
- Mediamann: Brend Schuil (NL)
Das Austrian Ocean Race Projekt - Österreich
Kernteam :
- Kapitän: Gerwin Jansen (NL)
- Steuermann: Jolbert van Dijk (NL), Oliver Kobale (AUT)
- Wachleiter: Michiel Goegebeur (NL), Konstantin Kobale (AUT)
- Inspizientin: Anna Luschan (AUT)
Viva México - Mexiko
- Kapitän: Erik Brockmann (MEX)
- Wachleiter: Roberto 'Chuny' Bermúdez (ESP), Jaime Arbones (ESP)
- Nummer 1: Juan Varela (MEX)
- Abstimmer: Juan Luis Medina (MEX), Carlos Robles (ESP)
- Schleifer: Miguel Fernández (ESP), Moritz Spitzauer (AUT)
- Nummer 1: Nadir Balena (ITA)
- Klavier: Eugenia Bosco (ARG)
- Medienfrau: Jen Edney (USA)