Was ist eine Trimmung und wie verwende ich sie?
Die Trimmung an der Basis wird verwendet, um den Trimm des Bootes zu variieren und das Abheben zu erleichtern, d.h. die Gleitgeschwindigkeit des Bootes. Sobald das Boot angehoben ist, reduziert die Trimmung auch die Reibung des Rumpfes auf dem Wasser, was die Geschwindigkeit erhöht und den Kraftstoffverbrauch reduziert. Sie können schneller fahren und verbrauchen dabei weniger Kraftstoff. Die Trimmung variiert je nach Seebedingungen. Bei Wellen oder Seegang wählen Sie einen negativen Trimm, bei Seegang von hinten verwenden Sie einen positiven Trimm.
Wird die Trimmung hingegen nicht richtig verwendet, verringert sich die Geschwindigkeit und der Verbrauch ist höher.
- Wenn Sie beim Abheben trimmen, neigt das Boot dazu, sich aufzurichten, d.h. die Nase steigt in die Luft. Zum Abheben muss die Trimmung maximal negativ sein.
- Wenn Sie die Trimmung unten lassen, wird die Steuerung hart und das Boot ist unkomfortabel zu fahren. Die Nase neigt zum Eintauchen.
- Wenn Sie beim Segeln zu viel Trimm auflegen, kommt es zu einem Torpedo-Effekt. Das Boot wird dazu neigen, auf und ab zu fahren.

Ist sie auf einem Motorboot unerlässlich?
Dies ist vor allem bei einem Außenbordmotor und sogar bei Z-Drive-Basen ein Muss. Sie erhöht den Komfort an Bord und den Wirkungsgrad des Motors. Die Trimmung wird von den Herstellern bei Motoren ab 50 PS in der Regel direkt integriert.
Die Trimmung wird verwendet, um den Trimm des Bootes zu regulieren, nicht zu verwechseln mit der Neigung, die verwendet wird, um den Motor aus dem Wasser zu heben, für die Lagerung oder um in tiefem Wasser mit geringer Geschwindigkeit zu navigieren.

Das Gehäuse von AutoTrim
Mit AutoTrim können Sie die Trimmpositionen entsprechend der Motordrehzahl voreinstellen und anpassen. Die Verwendung der automatischen Trimmung erlaubt es, ein möglichst relevantes Verhalten des Bootes zu haben. Aber es ist immer noch eine Grundtrimmung, es ist kein Servo, das die optimale Position berechnet. Es ist für Anfänger oder Leihbasen geeignet, aber nicht für jemanden, der eine Finesse beim Piloten hat.
Die AutoTrim wird entsprechend der Motordrehzahl konfiguriert, passt sich aber nicht an die Seebedingungen an. Sie müssen daher die Trimmung immer wieder an die Segelbedingungen anpassen.