Ein Segelboot für große Reisen
JFA Yachts, der französische Spezialist für den Bau von Custom-Yachten, hat sich mit dem Schiffsarchitekturbüro Dixon Yacht Design (Sealine, Moody) zusammengetan, um die Adventure 68 zu entwerfen. Es handelt sich um eine 21,6 m lange Hochseeyacht, die für die große Reise gedacht ist. Diese Integraljolle hat einen Aluminiumrumpf und einen Decksplan mit zentralem Cockpit für mehr Schutz. Die Einrichtung, die an Moody erinnert, unterscheidet sich ziemlich von dem, was man auf dem Markt findet, mit einem Unterdeck, das vollständig den Kabinen gewidmet ist.

" Der großvolumige Rumpf mit seiner langen Wasserlinie greift das Design moderner Regattayachten mit kleiner Besatzung auf und bietet dem Eigner außergewöhnliche Leistung in Kombination mit einer Ausstattung, die das Segeln mit kleiner Besatzung sicher und zuverlässig macht." erklärt der Architekt Bill Dixon.

Segeln mit kleiner Crew
Das große Achterschiff ist offen und bietet ausreichend Platz auf dem Achterdeck, um das Beiboot unterzubringen, das mit Karbondavits zu Wasser gelassen wurde. Dieses kann auch in einer Quergarage untergebracht werden. Die beiden Steuerstände sind mit GPS-Bildschirmen und Motorsteuerungen ausgestattet und befinden sich neben den Winschen, sodass die Manöver so nah wie möglich am Skipper durchgeführt werden können, insbesondere beim Segeln mit einer kleinen Crew. So kann der Skipper zusammen mit den Gästen steuern, die es sich im Außenkabinett bequem gemacht haben und durch die Kappe des Daches geschützt sind. Das Rigg bietet die Möglichkeit, zwei Vorsegel zu takeln, die zusammen oder getrennt verwendet werden können. Die Adventure 68 verfügt über ein 114 m2 großes Großsegel und eine 134 m2 große Genua.

Ein Überbau, um die Warmhaltefunktion zu gewährleisten
Der Salon befindet sich auf dem Hauptdeck, geschützt durch einen verglasten Aufbau. Hier befinden sich eine L-förmige Küche, zwei Quadrate, eines in U-Form und das andere gegenüberliegend, sowie ein Kartentisch. Von diesem geschützten Bereich, der eine gut geschützte Wache ermöglicht, gelangt man auch zu den Kabinen. Der Aufbau kann mit Solarzellen ausgestattet werden, um die Energieversorgung an Bord zu gewährleisten.

Ein Unterdeck, das den Kabinen gewidmet ist
Auf dem unteren Deck befinden sich 4 Kabinen, darunter die geräumige Eignerkabine im vorderen Bereich und eine Dreierkabine im hinteren Bereich. Jede Kabine verfügt über ein eigenes Badezimmer. Außerdem befinden sich auf diesem Deck eine geschlossene Küche und ein Waschraum sowie ein großer Lager-/Werkstattbereich.

