Das Wrack der Endurance, des Segelschiffs des Entdeckers Ernest Shackleton, wurde in 3008 m Tiefe gefunden. Das Segelschiff liegt aufrecht auf dem Grund und der Name des Schiffes ist auf dem Heckspiegel gut sichtbar. Ein unwahrscheinlicher Fund dieses Wracks, das aufgrund seiner Lage in der Nähe der Antarktis zu den unzugänglichsten Schiffen gehörte.
Ein unglaubliches Epos im Jahr 1915

Die Endurance sank im November 1915 im Weddellmeer (im Norden der Antarktis unter Kap Hoorn). Die Besatzung hatte Ende 1914 Südgeorgien mit dem Ziel verlassen, den antarktischen Kontinent zu erreichen und die erste Durchquerung zu Fuß durchzuführen. Das Schiff wurde jedoch viel zu weit vom Ufer entfernt vom Eis eingeschlossen, sodass die Besatzung 15 Monate lang auf dem Packeis leben musste. Schließlich der 44 Meter lange Dreimaster wurde vom Eis gebrochen, bevor er unterging.

Die 28-köpfige Mannschaft stieg in vier offene Boote, um nach einer schwierigen Reise die Elefanteninsel zu erreichen. Von dort aus segelte Shackleton mit vier Männern weiter nach Südgeorgien, das sie zu Fuß durchqueren mussten, bevor sie eine Walfangstation alarmieren konnten. Während der gesamten Reise versuchte Shackleton immer wieder, seine Männer zu retten. Dies gelang ihm auch, als er seine 28-köpfige Mannschaft sicher auf der Elefanteninsel abholte.
Eine Expedition, um das Wrack zu finden

Es war der südafrikanische Eisbrecher S.A. Agulhas II mit der Forschungsexpedition Endurance22 an Bord, der das Wrack am Mittwoch, den 9. März 2022, aufspürte. Die über dem Schiff aufgenommenen Bilder zeigen einen erstaunlich guten Erhaltungszustand nach über 100 Jahren auf dem Meeresgrund. Das Wrack ist durch den Antarktisvertrag geschützt und darf gefilmt und fotografiert, aber nicht in irgendeiner Weise gestört werden. Es werden keine Gegenstände gehoben, um sie auszustellen.