Ankern vor dem Dorf Ohotu
Nachdem Sie den Tiputa-Pass bei einsetzender Ebbe umrundet haben, sind Sie nun fast am Ziel. Auf der Westseite des Passes befindet sich das Dorf Ohotu und gegenüber ein großer Ankerplatz, an dem Dutzende von Booten anlegen können. Das Wasser ist glasklar und die Fische bereits zahlreich.


Fast jeden Tag wird ein großes Passagierschiff vor Anker gelegt, das seine Passagiere für ein paar Stunden an Land entlässt. Tahitianische Tänze und Yukulele-Konzerte, Ephemeridenzelte, in denen lokales Kunsthandwerk ausgestellt wird, um Perlen, Paréos und Muschelschmuck zu verkaufen

Entdeckung der Perlenkultur auf dem Motu
Um ein wenig Authentizität zurückzugewinnen und die Reichtümer des Gebiets zu entdecken, leihen Sie sich ein Fahrrad aus und begeben Sie sich auf ein Abenteuer auf dem Motu. In Richtung Avatoru bietet die einzige Straße zahlreiche Aussichtspunkte, mal auf der Seite der Lagune, mal auf der Seite des Ozeans.
Einige Kilometer hinter dem Dorf befindet sich eine Perlenfarm, die Besichtigungen anbietet und die Prinzipien der Perlenzucht erklärt. Sie werden sehen, wie jedes Jahr mehr als 100.000 Zuchtperlen in der Lagune von Rangiroa produziert werden.

Delfinshow in Tiputa
Auf der anderen Seite des Passes befindet sich das Dorf Tiputa, das weit entfernt von den Touristenpfaden liegt. Erreichen Sie es mit dem Beiboot und genießen Sie die Küstenpromenade, um den Horizont zu bewundern. Vielleicht sehen Sie Delfine: Der Tiputa-Pass, der bei Ebbe sehr unruhig ist, ist ein echter Spielplatz für Delfine, die oft in den Wellen surfen und beeindruckende Sprünge machen.

Unterwassererkundung im "Aquarium"
In der Nähe des Tiputa-Passes befindet sich hinter einer kleinen Insel das "Aquarium". Sie können Ihr Boot direkt vor Ort an einem der bereitgestellten Ankerplätze festmachen. Dann ziehen Sie Ihre Flossen, Ihre Taucherbrille und Ihren Schnorchel an und tauchen Sie auf dem Wasserpfad nach Korallen und Fischenâeuros¦

6 nummerierte Bojen lassen Schilder schwimmen und ermöglichen es den Tauchern, Nasons, Stachelmakrelen, Chirurgen, Demoisellen, Papageienfische und Schwarzspitzenriffhaie zu identifizieren... Die Fische sind zahlreich und nicht scheu. Sie sind es, die zu den Tauchern kommen und nicht umgekehrt!

Erfahrene Taucher können die Strömung im Tiputa-Pass nutzen, um einen Drift-Tauchgang zu machen, bei dem sie den schnell abfallenden Meeresboden, größere Fische, die dem Wellengang folgen, und größere Haie beobachten können.